Boehringer und Sanofi tauschen |
15.12.2015 15:54 Uhr |
Von Ev Tebroke / Die Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und Sanofi haben den strategischen Tausch zweier Geschäftsbereiche beschlossen. Wie die Unternehmen bekannt gaben, tritt Boehringer sein Selbstmedikationsgeschäft (CHC) an die Franzosen ab und übernimmt dafür im Gegenzug dessen Tierarzneisparte Merial.
Als Wertausgleich zahlt Boehringer zudem 4,7 Milliarden Euro an Sanofi. Das CHC-Geschäft in China bleibt von der Transaktion allerdings unberührt. Für Boehringer ist das Geschäft für Tiergesundheit nach eigenen Angaben ein »sehr attraktiver Bereich hinsichtlich Innovationen, Wachstumspotenzial und Profitabilität«. Die Übernahme von Merial könnte Boehringer demnach zum zweitgrößten Anbieter im weltweiten Markt für Tiergesundheit machen, heißt es. Das Selbstmedikationsgeschäft von Boehringer Ingelheim ist nach eigenen Angaben weltweit das achtgrößte. Die Transaktion würde Sanofi ermöglichen, Weltmarktführer im attraktiven Bereich für nicht verschreibungspflichtige Medikamente zu werden, so Sanofi-Vorstandschef Olivier Brandicourt.
Eine definitive Einigung erwarten die Unternehmen in den kommenden Monaten nach Beratungen mit den Arbeitnehmervertretungen. Grundsätzlich soll die Transaktion nach Einwilligung der zuständigen Behörden spätestens Ende 2016 unter Dach und Fach sein. /