Pharmazeutische Zeitung online

Wirtschaftsticker

12.12.2005  13:15 Uhr

Neue Internetapotheke in Polen

In Polen hat Anfang Dezember eine neue Internetapotheke mit dem Namen Vitanea ihren Betrieb aufgenommen. Unter www.vitanea.pl bietet das Unternehmen Endverbrauchern OTC-Arzneimittel an. Wie ihre Konkurrenten arbeitet die neue Online-Apotheke auf der Grundlage europarechtlicher Bestimmungen, da nach geltendem Recht in Polen der Versand von Arzneimitteln nicht erlaubt ist. Gegenüber Pharma Poland News bekundete Vitanea-Chef Bartlomiej Chodan seine Absicht, sich möglichst schnell zum Marktführer emporarbeiten zu wollen. Die Apothekenkunden können ihre Bestellungen auf der Onlineplattform per Livechat oder über eine kostenlose Telefonhotline aufgeben. PZ

Krankenhaus Wolgast verkauft

Das Kreiskrankenhaus Wolgast wird einem Zeitungsbericht zufolge vom Kreis Ostvorpommern an das Universitätsklinikum Greifswald verkauft. Der Landkreis wird nach dem Beschluss des Kreistages in Anklam nur noch 5,1 Prozent der Gesellschaftsanteile behalten, berichtet die »Ostsee-Zeitung«. Der Verkauf bringe 6,1 Millionen Euro. Die Greifswalder Klinik ist nach der Überahme der 180 Betten in Wolgast mit knapp 1000 Betten die viertgrößte in Mecklenburg-Vorpommern. dpa

Stada auf Einkaufstour

Der Arzneimittelhersteller Stada erweitert sein Angebot um elf Markenprodukte der Sankyo Pharma Gruppe (München). Die Übernahme der Produkte werde 82 Millionen Euro kosten, wie das Unternehmen in Bad Vilbel mitteilte. Die überwiegend rezeptfreien Medikamente hätten 2004 europaweit einen Umsatz von 38 Millionen Euro erzielt. Zu den bekanntesten zählt Mobilat. dpa

Kötzting ist Kneipp-Heilbad

Als fünfter Ort in Bayern ist Kötzting im Bayerischen Wald zum offiziellen Kneippheilbad ernannt worden. Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) sagte bei der Übergabe der Anerkennungsurkunde, die Stadt im Landkreis Cham verfüge über eine beachtliche Anzahl leistungsfähiger Kneippkurbetriebe und sei »ganz auf Gesundheit eingestellt«. dpa

Mehr von Avoxa