Pharmazeutische Zeitung online

Krankgeschrieben wegen Verletzungen

03.12.2013  17:46 Uhr

Von Katja Egermeier / Werden deutsche Männer zwischen 15 und 29 Jahren krankgeschrieben, erfolgt dies meist aufgrund einer Verletzung. In den da­rauffolgenden Jahren sind es dann Rückenschmerzen und ab dem Alter von 50 Jahren schließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Männern am häufigsten zu schaffen machen.

 

Das ergibt der Barmer-GEK-Gesundheitsreport 2013 mit dem Schwerpunkt »Männergesundheit im Erwerbsleben«. Für die Studie werteten Wissenschaftler des Hannoveraner Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung die Daten von rund 3,6 Millionen Erwerbstätigen aus.

 

»Männer sind in Sachen Gesundheit bisher nur vernachlässigt worden«, sagt Professor Dr. Martin Dinges vom Institut für Geschichte der Medizin der Robert-Koch-Stiftung laut einer Pressemitteilung. Die geringere Lebenserwartung von 5,5 Jahren im Vergleich zu deutschen Frauen sei keinesfalls genetisch, sondern soziokulturell bedingt. Männer gingen Risiken ein, scherten sich zu wenig um ihre Gesundheit und gingen oft erst zum Arzt, wenn es brennt. Der Professor befürwortet daher, Männer passgenau anzusprechen und deren Gesundheitskompetenz zu stärken. »Sie sind weder Gesundheitsidioten noch präventionsresistent.« /

Mehr von Avoxa