Pharmazeutische Zeitung online
Meningokokken B

Impfstoff ab sofort verfügbar

03.12.2013  17:46 Uhr

Von Katja Egermeier / In Deutschland ist ab sofort der weltweit erste Impfstoff gegen Meningokokken vom Serotyp B (MenB) erhältlich. Mit dem Impfstoff Bexsero® können Säuglinge schon ab einem Alter von zwei Monaten gegen die Bakterien geimpft werden, die gefährliche, häufig tödliche Hirnhautentzündungen auslösen können. Das meldet der Hersteller Novartis.

 

Bisher waren Impfstoffe nur gegen Meningokokken der Serogruppen A, C, W-135, und Y verfügbar. Die in Deutschland am häufigsten vorkommende Serogruppe des Bakteriums Neisseria meningitidis ist jedoch B. Bei Säuglingen ist sie für 85 Prozent der Meningokokken-Erkrankungen verantwortlich, bei Älteren für 70 Prozent.

 

Meningokokken-B-Erkrankungen können innerhalb von 24 Stunden zum Tode führen. Das höchste Erkrankungsrisiko haben Säug­linge. 10 Prozent der erkrankten Per­so­nen sterben trotz intensivmedizinischer Behand­lung, rund 20 Prozent der Über­le­ben­den tragen lebenslange Be­hin­de­run­gen wie Hirn­schä­den, Gehör­schä­den oder den Verlust von Glied­maßen durch Amputation davon. Da die Krankheit ohne Vorwarnung gesunde Men­schen treffen kann, ist sie trotz ihrer Sel­ten­heit sehr gefürchtet.

 

Wie die Nachrichtenagentur dpa mitteilt, hat die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut noch nicht über eine Empfehlung des Impfstoffs entschieden. Anders die Sächsische Impfkommission: Diese hatte laut Novartis schon vor der Markteinführung der Vakzine die Impfung gegen MenB für alle Menschen im Alter zwischen zwei Monaten und 18 Jahren ab Januar 2014 empfohlen – bei Risikogruppen sogar über das 18. Lebensjahr hinaus.

 

Zusammen mit dem Impfstoff Menveo® ist durch Bexsero nun ein Schutz vor den fünf Serogruppen der Meningokokken-Erreger A, C, W-135, Y und B möglich, die von den insgesamt 13 bekannten Gruppen für die Mehrheit der Erkrankungen verantwortlich sind. /

Mehr von Avoxa