Pharmazeutische Zeitung online

Neuer Lepraerreger entdeckt

01.12.2008  14:28 Uhr

Neuer Lepraerreger entdeckt

PZ / US-amerikanische Forscher haben einen zweiten Lepraerreger identifiziert: Mycobacterium lepromatosis. Bislang galt Mycobacterium leprae als einziger Erreger. Xiang-Yang Han und seine Kollegen von der University of Texas sind spezialisiert auf genetische Untersuchung der Mycobaterien. Sie erhielten Proben von Patienten, die an diffuser lepromatöser Lepra (DLL), einer besonders schweren Verlaufsform der Krankheit, gestorben waren. Die Forscher vermuteten, dass hinter DLL eine bestimmte Variante des Lepraerregers stecken könnte, und analysierten die Gene für die 16S-Untereinheit des Ribosoms der Pathogene. Die Sequenz unterschied sich deutlich von allen bisher bekannten 110 Mykobakterienarten, auch von der des Mycobacterium leprae. Damit hat Hans Team eine neue Spezies entdeckt (»American Journal of Clinical Pathology«, Band 130, Seiten 856 bis 864). Als Nächstes wollen sie das gesamte Genom des neuen Erregers entziffern.

Mehr von Avoxa