Pharmazeutische Zeitung online
Adhärenz

Tablette meldet, wenn sie geschluckt wurde

21.11.2017  15:11 Uhr

Von Daniela Hüttemann / In den USA ist mit Abilify MyCite™ erstmals eine Tablette mit einem Sensor zugelassen worden, die nach dem Verschlucken eine digitale Rückmeldung gibt. Wirkstoff ist das atypische Neuroleptikum Aripiprazol, das in den USA zur Behandlung von Schizophrenie, akuten manischen und gemischten Episoden bei bipolaren Störungen sowie als Add-on-Therapie bei Depression zugelassen ist.

 

Der sandkorngroße, verdaubare Sensor, der in die Tablette eingebettet ist, wird bei Kontakt mit der Magensäure aktiviert und sendet ein Signal an ein spezielles Pflaster, das der Patient trägt. Hier werden Datum und Uhrzeit aufgenommen sowie einige weitere Daten, zum Beispiel zum Aktivitätslevel des ­Patienten. Die Daten auf dem Pflaster lassen sich mit einer speziellen App auf Mobilgeräten auslesen. Zudem kann der Patient dort Angaben zu seiner Stimmung und zu Ruhephasen machen.

Mit Einverständnis des Patienten können Ärzte, Pfleger oder Angehörige die Informationen ebenfalls über eine gesicherte Verbindung auslesen. Das System soll helfen, die Betreuung psychisch kranker Menschen zu verbessern. Die Anwendung setzt das Einverständnis des Patienten voraus. Allerdings haben Arzneimittelhersteller ­Otsuka Pharmaceutical und Sensor­hersteller Proteus Digital Health bislang nicht nachgewiesen, dass Abilify MyCite die Compliance steigert, betont die US-Zulassungsbehörde FDA. Zudem weist sie darauf hin, dass das Medizinsystem nicht hundertprozentig zuverlässig sei und sich die Wirksamkeit nicht in Echtzeit nachvollziehen lässt. So dauert es laut Herstellerangaben 30 Minuten bis zwei Stunden, bis der Sensor nach der Einnahme ein Signal sendet. Manchmal kann das Signal auch ausbleiben. Genaue Angaben dazu sind in den Gebrauchsinformationen nicht zu finden.

 

Das System soll nun vorerst nur bei einer begrenzten Anzahl von Patienten in den USA angewendet werden. Otsuka will deren Erfahrungen zur Verbesserung des Systems nutzen, bevor es zu einer breiteren Vermarktung kommt. /

Mehr von Avoxa