Kammer Brandenburg zahlt wieder |
16.11.2016 08:58 Uhr |
Von Annette Mende, Potsdam / Die Landesapothekerkammer Brandenburg zahlt ab sofort wieder den vollen Beitrag zum ABDA-Haushalt.
Auch die ausstehenden Beiträge für das zweite und dritte Quartal dieses Jahres, die man in Potsdam gemäß einem Beschluss der Kammerversammlung vom Juni um die Hälfte gekürzt hatte, werden nachgezahlt. Hinzu kommt ein Verzugszins in Höhe von 8,12 Prozent, den die ABDA der säumigen Kammer auferlegt hat. All dies beschloss die Kammerversammlung bei ihrer Sitzung vergangene Woche in Potsdam.
Die Kammer und insbesondere ihr Präsident Jens Dobbert hatten mit der Beitragskürzung ein Signal der Unzufriedenheit an die ABDA-Spitze senden wollen. »Wir wollten weder aus der ABDA austreten noch die ABDA beschädigen, sondern haben dieses – zugegebenermaßen harte – Mittel gewählt, weil wir uns nicht mehr vertreten fühlten«, sagte Dobbert.
Mitte September besuchten ABDA-Präsident Friedemann Schmidt und ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz eine Vorstandssitzung der Kammer, wo Dobbert und seine Kollegen ihre Kritik persönlich vorbrachten. Dieses Gespräch sei in einer sehr angenehmen, ruhigen, aber auch kritischen Atmosphäre verlaufen und die ABDA-Spitze habe signalisiert, dass sie die brandenburgischen Bedenken ernst nehme. Darum und auch, um angesichts des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 19. Oktober Einigkeit zu demonstrieren, nahm die Kammer nun die Beitragskürzung wieder zurück. /