Pflanzliche Sterole gegen Alzheimer |
05.11.2013 16:32 Uhr |
PZ / Das Phytosterol Stigmasterol kann möglicherweise der Entstehung von Alzheimer vorbeugen. Darauf deuten die Ergebnisse einer Studie hin, die von Forschern der Universität des Saarlandes im »Journal of Neuroscience« veröffentlicht wurden.
(doi: 10.1523/JNEUROSCI.1506-13.2013)
Dass bestimmte pflanzliche Sterole, die in unterschiedlicher Zusammensetzung unter anderem in Nüssen, Samen und Pflanzenölen vorkommen, den Cholesterolspiegel senken können, ist bekannt. Ein erhöhter Cholesterolspiegel steht schon seit Längerem im Verdacht, das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, zu erhöhen, da Cholesterol die Bildung sogenannter seniler Plaques fördert, die aus Eiweißen, vor allem den ß-Amyloid-Proteinen, bestehen und sich im Gehirn ablagern. Sie gelten als eine der Hauptursachen von Alzheimer, erklärt Studienleiter Dr. Marcus Grimm in einer Pressemitteilung der Universität.
Oliven sind reich an Stigmasterol.
Foto: Fotolia/mickyso
Das Forscherteam um Grimm konnte nun zeigen, dass insbesondere das Stigmasterol die Entstehung der Plaques-Proteine beeinflusst. Stigmasterol wirke, so Grimm, auf unterschiedliche molekulare Prozesse: »Es senkt die Enzymaktivität, hemmt die Bildung Alzheimer-relevanter Proteine und verändert die Struktur der Zellmembran.« Dies führe letztlich dazu, dass weniger ß-Amyloid-Proteine entstehen, was zumindest im Tierversuch bereits belegt werden konnte.
Da die unterschiedlichen Phytosterole anscheinend verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen und daher in ihrer Wirkung unterschiedlich zu bewerten sind, scheine es, gerade was Alzheimer betrifft, sinnvoll zu sein, bei der Ernährung auf einzelne Phytosterole zu setzen, anstatt auf ein Gemisch. Weitere Studien seien notwendig, um abzuklären, welche zellulären Prozesse die Phytosterole im Gehirn darüber hinaus beeinflussen. /