Pharmazeutische Zeitung online
Versandapotheken

Apotheke schluckt Apotheek

27.09.2017  10:48 Uhr

Von Anna Pannen / Eine der in Deutschland erfolgreichsten Versandapotheken wächst weiter. Die Shop Apotheke Europe hat die Europa Apotheek Venlo gekauft und will Nummer eins am Markt werden.

Der Arzneimittel-Versandhändler Shop Apotheke Europe wird größer. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden teilte am Montag mit, dass es die ebenfalls in den Niederlanden ansässige Europa Apotheek Venlo für 126 Millionen Euro gekauft hat.

Mit dem Erwerb will der Doc-Morris-Konkurrent seine Position am deutschen Markt weiter ausbauen. Shop-Apotheke-Geschäftsführer Michael Köhler sprach von neuen Wachstumsmöglichkeiten infolge des Deals und prognostizierte, das Unternehmen werde die größte Online-Apotheke Europas werden.

 

Kurios: Ursprünglich hatten die beiden Firmen schon einmal zusammengehört. Nur lief der Deal damals umgekehrt. Die Europa Apotheek Venlo kaufte 2010 den Kölner Onlinehändler Shop Apotheke. 2015 wurde er wieder ausgegliedert, um sich auf den OTC-Versand zu konzentrieren, während Europa Apotheek die Sparte der verschreibungspflichtigen Arzneimittel übernahm. Nun finden beide wieder zusammen. Man wolle selbst »noch stärker am Rx-Online-Handel partizipieren«, teilte Shop Apotheke Europe mit. Kein Wunder, denn das lohnt sich seit dem vergangenen Jahr richtig. Im Oktober 2016 hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Versandapotheken mit Sitz im europäischen Ausland Rabatte auf Rx-Medikamente geben dürfen. Deutschen Offizin-Apotheken ist das verboten, weshalb viele Kunden ins Internet abwandern dürften.

 

Der Kauf soll bis November abgeschlossen sein. Die Aktionäre erhalten für jede Europa-Apotheek-Venlo-Aktie rund 2,7 Wertpapiere von Shop Apotheke Europe. Shop Apotheke korrigierte das erwartete Umsatzwachstum für das laufende Jahr bereits von 55 auf 65 Prozent. 2016 hatten beide Unternehmen einen Umsatz von zusammengerechnet rund 318 Millionen Euro gemacht. /

Mehr von Avoxa