Mehr Autonomie, mehr Verantwortung |
16.09.2013 14:37 Uhr |
Unser Deutscher Apothekertag findet in diesem Jahr unmittelbar vor der Bundestagswahl statt. Vieles von dem, was Politiker in den letzten Wochen zu den Themen Gesundheitswesen, Apotheker und Apotheke gesagt und geschrieben haben, ist deshalb natürlich vom Wahlkampf geprägt. Aber auch wenn man die Eigen-PR der potenziellen Volksvertreter abzieht, hat sich das Bild immer noch zum Positiven verändert.
Während wir in der Vergangenheit über viele Jahre mit Grundsatzkritik am Inhalt und vor allem der Form unserer Berufsausübung konfrontiert waren und daraus platteste Forderungen nach Strukturveränderung abgeleitet wurden, sehen wir uns heute, von Einzelstimmen Ewiggestriger abgesehen, eher mit einer Erwartung nach mehr fachlicher Verantwortungsübernahme konfrontiert.
Diese Entwicklung ist nicht selbstverständlich, sondern auch das Ergebnis einer konsequenten Arbeit der Berufsorganisationen über lange Jahre hinweg. Beginnend mit den »ABDA-Thesen« aus den 90er Jahren über die Qualitätsoffensive der Bundesapothekerkammer und zahlreiche Projekte zur Stärkung der Pharmazie in der Apotheke in den letzten zehn Jahren führt der Weg jetzt zur Formulierung eines neuen Leitbildes für die Arbeit in der öffentlichen Apotheke. Das Ziel war und ist immer das gleiche: Mehr professionelle Autonomie durch mehr Kompetenzen und mehr Verantwortung für uns Apotheker.
Wir beginnen nun in Düsseldorf die Diskussion über dieses neue Leitbild, an dem sich berufliches und berufspolitisches Handeln in der Zukunft ausrichten soll. Auch wenn sich das Leitbild allein auf die Apotheke bezieht, wollen wir es mit Kollegen aus allen pharmazeutischen Berufsfeldern im Kontext unseres gemeinsamen apothekerlichen Berufsbildes diskutieren. Der Deutsche Apothekertag bietet dafür den angemessenen Rahmen. Düsseldorf 2013 ist der Startpunkt, in München 2014 wollen wir am Ziel sein.
Friedemann Schmidt
Präsident der ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Alle vier Jahre wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wir berichten mit Blick auf die Gesundheitspolitik und die Auswirkungen für die Apotheken.