Pharmazeutische Zeitung online
Pharma MBA

Management für die Pharmaindustrie

30.08.2016  11:06 Uhr

Von Christina Müller / Im kommenden Wintersemester startet erstmals der Studiengang Pharma Master of Business Administration (MBA) an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Das Angebot richtet sich vor allem an aufstrebende Mitarbeiter aus der pharmazeutischen Industrie, die sich für Führungspositionen qualifizieren möchten, so die Organisatoren.

Der Aufbaustudiengang orientiert sich speziell an den Anforderungen der Pharmaindustrie und vermittelt neben praxisrelevantem Grundlagenwissen zum Management auch ­aktuelles wissenschaftliches Wissen entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette. Das Programm hat die Goethe-Universität gemeinsam mit dem House of Pharma and Healthcare, der Goethe Business School sowie hochrangigen Vertretern der Pharmaindustrie entwickelt.

 

Einzigartiges Konzept

Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Vizepräsident der Goethe-Universität und Präsident des House of Pharma & Healthcare, zählt zu den Ini­tiatoren des Studiengangs. Aus seiner Sicht ist die inhaltliche Ausrichtung mit keinem anderen Angebot in Deutschland vergleichbar. »Die Kombination aus klassischen Management­kenntnissen und aktuellem pharma­spezifischen Wissen ist hierzulande in dieser Form einzigartig«, betont er. »Mit diesem Masterstudiengang verwirklichen wir ein Leitprojekt mit bundesweiter Ausstrahlung.«

 

Der Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert: Vorlesungen finden drei Semester lang im Zwei-Wochen-Rhythmus freitagnachmittags und samstags im House of Finance auf dem Westend-Campus der Goethe-Universität statt. Im vierten Semester haben die Studierenden 20 Wochen Zeit, ihre Masterarbeit zu schreiben. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Voraussetzungen für die Zulassung sind neben ausreichenden Sprachkenntnissen ein erster universitärer Abschluss sowie mindestens zwei­jährige Berufserfahrung in einem pharma­bezogenen Bereich. /

Mehr von Avoxa