Pharmazeutische Zeitung online

Für Beschäftigungskonzept

27.08.2007  12:19 Uhr

Für Beschäftigungskonzept

ABDA / Die ABDA begrüßt die Pläne der Bundesregierung, 2008 ein umfassendes Beschäftigungskonzept für den Gesundheitssektor vorzulegen. »Der Gesundheitsmarkt ist geprägt von den spürbaren Folgen der demografischen Entwicklung und den steigenden Qualitätsansprüchen der Kunden«, so ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf. In den deutschen Apotheken arbeiten mehr als 140.000 Beschäftigte. Trotz der unsicheren Geschäftssituation wurden 2006 rund 4000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Wolf: »Viele unserer Mitarbeiter arbeiten Teilzeit, die überwiegende Mehrheit sind Frauen.«

 

Der Gesundheitsmarkt sei aber nicht nur ökonomisch ein Wachstumsmarkt. »Wir müssen das Gesundheitswesen und seine Beschäftigten stärken und fit machen für die Herausforderungen des pharmazeutischen und medizinischen Fortschritts«, sagte Wolf weiter. Wichtig sei es, das System zu stärken und dabei auch den Fokus auf Prävention und eine intensivere Zusammenarbeit der Beteiligten zu legen. Eine reine Sparpolitik werde die Bemühungen um eine weiterhin hochwertige Versorgungsqualität eher blockieren als fördern.

Mehr von Avoxa