Diabetes bei Kindern |
15.08.2018 10:03 Uhr |
ABDA / Die nächsten Wochenendworkshops Patient & Pharmazeutische Betreuung finden am 28. und 29. Oktober 2018 in Hannover sowie am 10. und 11. November 2018 in Jena statt.
Sie bieten kompetente Referenten sowie spannende Vorträge und Workshops mit vielseitigen Themen und zahlreichen Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Für Kinder mit Diabetes gibt es spezielle Schulungen. Apotheker können im Alltag beratend unterstützen.
Foto: Your_Photo_ Today
Neben den Vorträgen zu Erfolgsfaktoren für das interprofessionelle Medikationsmanagement und zukunftsorientierten Innovationen in der Pharmazeutischen Technologie können die Teilnehmer vier von sechs parallel stattfindenden Seminaren besuchen.
Im Seminar »Diagnose Diabetes Typ 1 bei Kindern – was nun, was tun?« gibt Dr. Ilsabe Behrens anhand von Fallbeispielen einen Überblick über die Therapieregime bei diesem Indikationsgebiet. Dabei beleuchtet sie unter anderem Besonderheiten verschiedener Lebensphasen von Kindern wie die Pubertät. Zudem gibt die Apothekerin praktische Tipps, wie mit der Erkrankung in der Schule, beim Sport sowie bei Feiern umgegangen werden kann. Des Weiteren erörtern die Teilnehmer typische arzneimittelbezogene Probleme, die sich unter einer Dauertherapie einstellen können, und diskutieren pragmatische Lösungsvorschläge.
Das Programm, das Anmeldeformular sowie detaillierte Informationen zu den Seminaren, Vorträgen und Veranstaltungsorten sind zu finden unter www.wews.de. /