Trend zur Selbstmedikation
PZ / Immer mehr Deutsche gehen nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt. 67 Prozent der Befragten einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach gaben an, sich in der Apotheke Medikamente zu besorgen, wenn sie sich krank fühlen, aber denken, dass es nicht so schlimm sei. Anfang der 90er Jahre ging noch jeder Dritte auch bei Kleinigkeiten gleich zum Arzt, aktuell tun das nach der Umfrage lediglich 23 Prozent. Am häufigsten werden rezeptfreie Schmerzmittel gekauft (48 Prozent). Deutlich mehr Frauen als Männer tendieren zur Selbstmedikation – mit Ausnahme von Mitteln gegen Sportverletzungen. Die werden eher von Männern gekauft.