Pharmazeutische Zeitung online
Pharma-World

Wissenschaftsplattform reloaded

28.07.2015  16:21 Uhr

Von Ev Tebroke / Zum dritten Mal präsentiert sich in diesem Jahr die Pharma-World auf der Expopharm. Die Mischung aus Ausstellung und integriertem Wissenschaftskongress avancierte in den beiden vergangenen Jahren bereits zu einem kommunikativen Zentrum der pharmazeutischen Fachmesse.

 

Auch dieses Mal gibt es wieder ein umfangreiches produktneutrales Vortragsprogramm zu wichtigen Bereichen aus dem Apothekenmarkt. Die Auswahl der wissenschaftlichen Themen und die Gestaltung des Programms standen dabei wie immer unter der Federführung der beiden Frankfurter Pharmazie-­Professoren Manfred Schubert-Zsilavecz und Theo Dingermann.

 

Ein thematischer Schwerpunkt der Vortragsreihen ist in diesem Jahr den Phytopharmaka gewidmet. Dabei geht es um die Bewertung von Nutzen und Wirksamkeit bestimmter Arzneipflanzen anhand der klinischen Datenlage. Des Weiteren geben einige Vorträge ein Update zur Pille danach. Hier steht insbesondere die pharmazeutische Beratung im Mittelpunkt. Grundsätzlich ist das erforderliche Wissen für die Beratung in der Selbstmedikation ein wichtiges Thema auf der Pharma-World.

 

Neben pharmazeutischen Themen kommen aber auch wirtschaftliche und marketingrelevante Aspekte nicht zu kurz. So widmet sich eine Podiumsdiskussion unter anderem dem Thema »Chancen und Risiken für Apotheken – Individualisierung versus Vereinheitlichung«. Eine andere Diskussionsrunde trägt den Titel »OTC im Spannungsfeld zwischen Evidenz und Werbedruck«.

 

Wichtiger Pluspunkt: Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen können Besucher Fortbildungspunkte der Bundesapothekerkammer erhalten. Der Zugang zur Pharma-World ist kostenfrei. /

Mehr von Avoxa