Meldungen |
07.07.2015 15:35 Uhr |
Erste Polypille mit ASS, ACE-Hemmer und Statin
PZ / Mit der Markteinführung von Sincronium® am 1. Juli steht in Deutschland erstmals ein Präparat zur Verfügung, das einen dreifachen Schutz zur Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse in einer Kapsel vereint. Wie Hersteller Hexal meldet, sind darin der Lipidsenker Atorvastatin, Acetylsalicylsäure (ASS) zur Thrombozytenaggregations-Hemmung und Ramipril zur Blutdrucksenkung enthalten. Der ACE-Hemmer ist in den drei unterschiedlichen Dosisstärken 2,5 mg, 5 mg und 10 mg) verfügbar. ASS ist in den drei verschiedenen Sincronium-Präparaten mit jeweils 100 mg und Atorvastatin mit jeweils 20 mg pro Hartkapsel enthalten. Hexal erhofft sich, mit der Polypille die Adhärenz der Patienten zu verbessern, und will Therapieabbrüchen vorbeugen.
Liraglutid hilft beim Abnehmen
PZ / Der GLP-1-Rezeptoragonist Liraglutid reguliert nicht nur den Blutzuckerspiegel von Typ-2-Diabetikern, sondern hilft auch Adipösen ohne Diabetes beim Abnehmen. Das hat eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit 3731 Patienten jetzt erneut gezeigt. In der im »New England Journal of Medicine« erschienenen Untersuchung konnte die einmal tägliche subkutane Injektion von 3 mg Liraglutid die Rate derjenigen, die innerhalb von 56 Monaten mehr als 5 Prozent ihres ursprünglichen Körpergewichts verloren, mit 63,2 Prozent gegenüber 27,1 Prozent unter Placebo mehr als verdoppeln. 33,1 Prozent und damit dreimal so viele Patienten wie in der Placebo-Gruppe (10,6 Prozent) schafften mit Liraglutid sogar eine Gewichtsreduktion um mehr als 10 Prozent. Häufige Nebenwirkungen waren leichte bis mittelschwere Übelkeit und Diarrhö (DOI: 10.1056/NEJMoa1411892). Die Gewichtsreduktion ist ein bekannter, häufig willkommener Nebeneffekt der GLP-1- Analoga bei der Therapie von Typ-2-Diabetikern. Behandelte Patienten haben weniger Appetit und essen daher weniger. Liraglutid, das seit 2009 als Victoza® als Antidiabetikum verfügbar ist, erhielt kürzlich als Saxenda® auch die EU-Zulassung als Anorektikum. Im Handel ist das neue Präparat aber noch nicht. /