Meldungen |
29.05.2012 17:09 Uhr |
Meldungen
Darmkrebs: Zulassung für Kinasehemmer beantragt
PZ / Bayer Healthcare hat für den neuen Kinasehemmer Regorafenib eine Zulassung bei der europäischen Arzneimittelagentur beantragt. Indikation ist der metastasierte Darmkrebs. Bislang gibt es nach Angabe von Bayer noch keine ausreichenden Therapieoptionen für Patienten, deren Krebs unter bisheriger Standardtherapie weiter fortschreitet. In der Phase-III-Studie namens CORRECT konnte Regorafenib plus Supportivtherapie das Gesamtüberleben und das progressionsfreie Überleben solcher Patienten im Vergleich von Placebo verlängern. Die genauen Daten hat Bayer noch nicht veröffentlicht. Sicherheit und Nebenwirkungen entsprachen laut Unternehmen den Erwartungen, also dem Risikoprofil anderer Kinasehemmer.
Allergien: Kürzere Desensibilisierung
PZ / Eine neue Formulierung verkürzt die Aufdosierungsphase zur Desensibilisierung von Heuschnupfen-Patienten. Mit dem herkömmlichen Präparat ALK-depot SQ des dänischen Herstellers ALK-Abelló werden kleine Dosen Allergene wöchentlich unter die Haut injiziert. Normalerweise wird die Dosis über mindestens fünf bis hin zu 16 Wochen aufdosiert. Dank eines höheren Anteils des Adjuvans Aluminiumhydroxid im Präparat Avanz gelang es der Firma, die Aufdosierungsphase auf unter drei Wochen zu verkürzen. In einer Studie mit 400 Probanden war der Effekt vergleichbar mit dem des klassischen Produkts, meldet der Hersteller. Allerdings traten bei den wöchentlich behandelten Patienten weniger Nebenwirkungen auf. /