Pharmazeutische Zeitung online
Greifswald

Uni meets Industrie

17.05.2016  16:29 Uhr

Von Christoph Rosenbaum und Nicole Lehmann Greifswald / Welche Arbeitsfelder und Berufsperspektiven gibt es in der pharmazeutischen Industrie? Wie und wo finde ich eine Stelle, die zu mir passt? Und welche Erwartungen werden überhaupt an mich gestellt? All das sind Fragen, mit denen sich viele angehende Apotheker beschäftigen.

 

Vor allem im Hauptstudium beginnen die meisten, sich ernsthaft über einen potenziellen Arbeitsplatz Gedanken zu machen. Die pharmazeutische Industrie ist für viele von ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld.

 

Um die offenen Fragen zu beantworten, veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik (APV) in Greifswald eine sogenannte Roadshow, um Doktoranden, Diplomanden und Studierenden im Hauptstudium einen Einblick in die Industrie zu gewähren.

 

Als Vorstandsmitglied der APV hatte sich Professor Dr. Sandra Klein vom Institut für klinische Pharmazie dafür eingesetzt, die APV Roadshow nach Greifswald zu holen. Mit Erfolg: So berichteten Dr. Katharina Asmus von AbbVie Deutschland und Professor Dr. Heribert Häusler, Vizepräsident der APV Mainz, von ihrer persönlichen Laufbahn und ermöglichten einen Einblick in die vielschichtigen Arbeitsbereiche eines pharmazeutischen Unternehmens. Häusler konnte aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit bei Boehringer Ingelheim viele Eindrücke vermitteln, während Asmus zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und das richtige Verhalten im Vorstellungsgespräch präsentierte. /

THEMEN
Greifswald

Mehr von Avoxa