Pharmazeutische Zeitung online
Erste Daten

Ist die Pille für den Mann doch möglich?

28.03.2018  10:13 Uhr

Von Annette Mende / Zu unsicher, zu umständlich, zu viele Neben­wirkungen: An diesen Hindernissen ist die Entwicklung einer Pille für den Mann bisher immer gescheitert. Ein US-amerikanisches Forscherteam hat jetzt einen neuen Anlauf unternommen – und konnte bei einer Fachtagung in Chicago von guten Erfolgen erster Tests berichten.

Der eingesetzte Arzneistoff heißt Dimeth­androlon-Undecanoat (DMAU). Er besteht aus der hormonell wirk­samen Komponente Dimethandrolon, die sowohl eine androgene als auch eine Progesteron-artige Wirkkomponente besitzt, und der langkettigen Fettsäure Undecanoat. Letztere hat die Funktion, den Abbau von DMAU in vivo zu verlangsamen und so die einmal tägliche Gabe des Wirkstoffs zu ermöglichen.

 

Die Forscher um Professor Dr. Stephanie Page von der Universität Washington in Seattle testeten DMAU, oral in Kapselform verabreicht, an 100 gesunden Männern im Alter zwischen 18 und 50 Jahren. Die Probanden erhielten über 28 Tage einmal täglich zusammen mit einer fettreichen Mahlzeit entweder 100 mg DMAU, 200 mg DMAU, 400 mg DMAU oder Placebo. Unter der Höchstdosis von 400 mg DMAU pro Tag kam es zu einem Abfall des Testosteronspiegels sowie der Spiegel von zwei weiteren Hormonen, die zur Spermienproduktion benötigt werden, berichtet Page in einer Mitteilung der US-amerikanischen Endocrine Society. In früheren Studien seien solche Werte mit ­einer effektiven männlichen Kontrazeption einhergegangen, so Page.

 

Milde Nebenwirkungen

 

Trotz der niedrigen Testosteronwerte hätten nur wenige Teilnehmer von Symptomen eines Testosteronmangels berichtet. Hierzu wird ein Nachlassen von Kraft, Konzentrationsfähigkeit und Libido gezählt, was bei Männern, die hormonell verhüten wollen, bekanntlich schlecht ankommt. Auch mit Blick auf die Leberwerte erwies sich DMAU als sicher. Laut Page kam es jedoch unter allen drei DMAU-Dosierungen zu einer leichten Gewichtszunahme und zu einem milden Abfall des HDL-Chol­esterols.

 

Page sieht DMAU als »großen Schritt voran in der Entwicklung einer einmal täglich anzuwendenden Pille für den Mann«. Noch kein anderer Wirkstoff habe bisher in ersten Versuchen so gut abgeschnitten. Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneistoffs als orales Kontra­zeptivum für Männer würden jetzt in Langzeitstudien weiter untersucht. /

Mehr von Avoxa