Pharmazeutische Zeitung online
Krebsinformationsdienst

Angebot für Fachkreise

25.03.2014  16:45 Uhr

Von Christina Hohmann-Jeddi / Der Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet speziell für Ärzte, Pharmazeuten, beruflich Pflegende und medizinisches Fachpersonal einen schnelleren Zugriff auf Informationen.

 

Eine neue Servicenummer und eine E-Mail-Adresse ermöglichen den schnellen Zugang zu aktuellen, wissenschaftlich fundierten Informationen auf allen onkologischen Themengebieten. Darauf weist das DKFZ in einer Pressemitteilung hin. Medizinisch-pharmazeutischem Fachpersonal fehlt häufig die Zeit für eigene Recherchen zu den onkologischen Fragestellungen, mit denen sie bei der Versorgung ihrer Patienten konfrontiert sind. Hier setzt das neue Angebot an: Unter der kostenfreien Servicenummer 0800 430 40 50, (Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr), oder per E-Mail unter kid.med(at)dkfz.de bietet das ärztliche Team des Krebsinformationsdienstes wissenschaftlich fundiertes Wissen – auf Wunsch unter Angabe der Referenzen. Unter www.krebsinformationsdienst.de finden Fachkreise außerdem eine Auswahl an Informationsblättern und Broschüren zur Weitergabe an Patienten.

 

Die Leiterin des KID, Dr. Susanne Weg-Remers, weiß, dass Fachleuten die Unabhängigkeit eines solchen Informationsangebots wichtig ist. »Durch unsere Finanzierung aus öffentlichen Mitteln können wir neutral informieren, ohne kommerzielle Einflussnahme«, sagt sie. Zudem steht der KID auch für Patienten, Angehörige und interessierte Bürger zur Verfügung (Telefon 0800 420 30 40, täglich 8 bis 20 Uhr, krebsinformationsdienst(at)dkfz.de) – ein Angebot, auf das Fachleute Patienten mit Informationsbedarf hinweisen können. /

Mehr von Avoxa