Pharmazeutische Zeitung online

Abwechslungsreiche Fortbildung

27.02.2007  11:31 Uhr

Abwechslungsreiche Fortbildung

ABDA / Abwechslungsreiche und interessante wissenschaftliche Fortbildung bietet der 45. Internationale Fortbildungskurs für praktische und wissenschaftliche Pharmazie der Bundesapothekerkammer vom 3. bis 8. Juni 2007 in Meran. Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie: »Herz-Kreislauf-Erkrankungen«, »Hormone«, »Pharmakoökonomie« sowie »Klinische Pharmazie«.

 

Bereits erfolgreich etabliert, informiert ein Doppelvortrag über die neuen Arzneimittel des vergangenen Jahres und über Arzneimittel, die kurz vor der Zulassung sind. Neu in diesem Jahr startet eine Vortragsreihe unter der Überschrift »Update«. Sie beleuchtet pharmakotherapeutische Vor- und Nachteile einzelner Wirkstoffklassen und ihrer Vertreter. Den Anfang machen die Themen Insulin und orale Antidiabetika.

 

Verpassen Sie zudem nicht das interessante Seminarangebot und die beliebten botanisch-wissenschaftlichen Exkursionen. Und als kleine Zugabe ­ die Teilnahme an diesem Kongress wird von den Landesapothekerkammern mit 40 Punkten im Rahmen des freiwilligen Fortbildungszertifikates anerkannt.

 

Das Faxformular für die Anmeldung finden Sie im Serviceteil der Druckausgabe. Senden Sie dieses an die: Werbe- und Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH, Postfach 57 22, 65732 Eschborn, Telefon (0 61 96) 92 84 15, Telefax (0 61 96) 92 84 04. Oder schicken Sie Ihre Anmeldung einfach per E-Mail: wuv(at)wuv.aponet.de.

 

Der Kongress ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Besuchen Sie uns auch im Internet. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.pharmacon-meran.de.

Mehr von Avoxa