Pharmazeutische Zeitung online
Dolutegravir

Neuer Integrase-Hemmer für HIV-Patienten

18.02.2014  15:52 Uhr

Von Brigitte M. Gensthaler / Mit Dolutegravir (Tivicay® 50 mg Filmtabletten, ViiV Healthcare) steht seit Kurzem ein neues HIV-Medikament zur Verfügung.

 

Der Integrase-Inhibitor ist zugelassen in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln zur Behandlung der HIV-Infektion bei Erwachsenen und Jugendlichen ab zwölf Jahren. Die empfohlene Dosierung beträgt – sofern keine Resistenz gegen Integrase-Hemmer vorliegt und keine die Wirksamkeit von Dolutegravir reduzierenden Mittel eingenommen werden – eine Tablette mit 50 mg pro Tag, unabhängig von einer Mahlzeit. 

Patienten, bei denen die HI-Viren eine Resistenz auf Integrase-Inhibitoren ausgebildet haben, sollen zweimal täglich 50 mg zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen, um die Exposition zu erhöhen. Zudem ist in diesem Fall die Anwendung zusammen mit Arzneimitteln, die die Wirksamkeit von Dolutegravir verringern, zu vermeiden.

 

In klinischen Studien mit nicht vorbehandelten Patienten war Dolutegravir plus Abacavir/ Lamivudin (Kivexa®)signifikant wirksamer als die Fixkombination von Efavirenz/Tenofovir/ Emtricitabin (Atripla®). Nach 48 Wochen war das Virus bei 88 beziehungs­weise 81 Prozent der Patienten nicht mehr nachweisbar. Zudem fiel die Viruslast deutlich schneller ab. In einer anderen Studie war der neue Integrase-Hemmer gleich wirksam wie Raltegravir (jeweils in Kombitherapien). Bei vorbehandelten Patienten (ohne Integrase-Hemmer) war Dolutegravir jedoch wirksamer als Raltegravir. /

Mehr von Avoxa