PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Pharmazie
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Häufig verordnet
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
alle Beiträge
ADKA-Kongresse
Deutscher Apothekertag
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Mehr
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Häufig verordnet
AMK-Nachrichten
Veranstaltungen
ADKA-Kongresse
Deutscher Apothekertag
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Links
Pollenflugvorhersage
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
© 2022 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Ausgabe 07/2009
Depressionen
Kranke Seele, kranker Körper
10.02.2009 14:33 Uhr
Weitere Themen im Ressort Medizin...
TEILEN
Datenschutz bei der PZ
THEMEN
Depression
STARTSEITE
ÜBERSICHT "MEDIZIN"
SEITENANFANG
Das könnte Sie auch interessieren
Influenza bei Senioren
Anders krank
Menschen über 60 Jahre zeigen nicht immer die Influenza-typischen Symptome, sondern reagieren eher unspezifisch. Grund ist die nachlassende Leistungsfähigkeit des Immunsystems. Das kann die Diagnose verschleppen und damit die Prognose verschlechtern.
21.11.2019
0
Generalisierte Angststörung
Krank vor lauter Sorgen
Von Claudia Borchard-Tuch / Die generalisierte Angststörung ist eine schwere Erkrankung. Ständige Sorgen um alltägliche Dinge quälen den Betroffenen. Die Angst kann das ganze Leben beherrschen und den Patienten sogar in den Suizid treiben. Dennoch ist die Erkrankung nicht leicht zu erkennen. Angst...
17.03.2014
0
Leberschäden
Krankes Entgiftungsorgan
Von Maria Pues, Hannover / Erkrankungen der Leber entwickeln sich meist schleichend. Das ist tückisch, denn eine frühe Diagnose ist in vielen Fällen Voraussetzung für einen Therapieerfolg. Diverse Leberwerte geben Aufschluss über den Zustand des Entgiftungsorgans. Was sich alles verändern...
03.07.2012
0
Top-Artikel
1
2023/2024
Kassenabschlag soll auf 2 Euro steigen
2
Verursacher der Sommerwelle
Die Omikron-Varianten BA.4/BA.5 im Überblick
3
Zusammenhang beobachtet
Ginkgo verordnet, Demenzrisiko reduziert
4
Covid-19-Medikament
Deutet sich eine Resistenzentwicklung gegen Paxlovid an?
5
Nachweis- und Kontrollpflichten
Die neue Testverordnung ist in Kraft
Mehr von Avoxa
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN