PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
alle Beiträge
ADKA-Kongresse
Deutscher Apothekertag
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
ADKA-Kongresse
Deutscher Apothekertag
Expopharm
Pharmacon@home
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
© 2023 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Ausgabe 07/2009
Depressionen
Kranke Seele, kranker Körper
10.02.2009 14:33 Uhr
Weitere Themen im Ressort Medizin...
TEILEN
Datenschutz bei der PZ
THEMEN
Depression
STARTSEITE
ÜBERSICHT "MEDIZIN"
SEITENANFANG
Das könnte Sie auch interessieren
Influenza bei Senioren
Anders krank
Menschen über 60 Jahre zeigen nicht immer die Influenza-typischen Symptome, sondern reagieren eher unspezifisch. Grund ist die nachlassende Leistungsfähigkeit des Immunsystems. Das kann die Diagnose verschleppen und damit die Prognose verschlechtern.
21.11.2019
0
Bildungsferne Familien
Kinder häufiger krank
Von Anna Pannen, Berlin / Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsstatus leiden sehr viel häufiger an bestimmten Erkrankungen als ihre Altersgenossen. Das ist das Ergebnis des DAK Kinder- und Jugendreports 2018, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Kinder aus bildungsfernen Familien erkranken...
29.08.2018
0
Leberschäden
Krankes Entgiftungsorgan
Von Maria Pues, Hannover / Erkrankungen der Leber entwickeln sich meist schleichend. Das ist tückisch, denn eine frühe Diagnose ist in vielen Fällen Voraussetzung für einen Therapieerfolg. Diverse Leberwerte geben Aufschluss über den Zustand des Entgiftungsorgans. Was sich alles verändern...
03.07.2012
0
Top-Artikel
1
Lipödem
Mehr als dicke Beine
2
Kostendruck
EU-Staaten wollen aus Corona-Impfstoff-Verträgen raus
3
Lieferengpass-Gesetz
Ampel-Koalition will Austauschfreiheiten doch behalten
4
Neuer Kommunikationschef
PZ-Chefredakteur Rohrer wechselt zur ABDA
5
Chronisches Fatigue-Syndrom
Total erschöpft nach Infektion
Mehr von Avoxa
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN