Nur wirksam aus der Apotheke |
30.01.2018 15:35 Uhr |
Von Daniela Hüttemann / Nur rund die Hälfte der von Ökotest geprüften Johanniskraut-Präparate ist empfehlenswert, so das Ergebnis einer Bewertung. Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, Pharmazieprofessor von der Goethe-Uni Frankfurt, bewertete für die Zeitschrift 20 Präparate aus Apotheken, Drogerien und Supermärkten.
Dabei trennt die Apothekenpflicht offensichtlich deutlich die Spreu vom Weizen: Fünf Arzneimittel mit definiertem Johanniskraut-Spezialextrakt aus den Apotheken schnitten sehr gut ab.
Foto: Fotolia/Elenathewise
Hier liegen eigene klinische Studien zur Wirksamkeit vor. Sieben weitere Apothekenpräparate gelten aufgrund der verwendeten Rezeptur und Herstellungsweise als gut, auch wenn keine eigenen Studien durchgeführt wurden. All diese Medikamente enthalten 500 bis 1000 mg Extrakt als Tagesdosis, was laut Leitlinie als gut wirksam bei leichten und mittelschweren Depressionen gilt.
Sieben frei verkäufliche traditionelle Mittel schnitten dagegen aufgrund der Zusammensetzung mangelhaft ab, eines sogar ungenügend. Entweder fehlen wissenschaftliche Daten oder der Wirkstoffgehalt ist zu gering. Beim als ungenügend bewerteten Präparat, Kneipp Johanniskraut Dragees H, fehlte der Hinweis, bei anhaltenden Beschwerden zum Arzt zu gehen. Kritik gab es auch aufgrund umstrittener Farbstoffe: Abtei Johanniskraut Kapseln enthalten den allergenen Farbstoff Ponceau 4R, die Dragees von Rossmann und dm Chinolingelb. /