Pharmazeutische Zeitung online

Seltene Erkrankungen erforschen

28.01.2008  13:18 Uhr

Seltene Erkrankungen erforschen

PZ / Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will die Erforschung von seltenen Krankheiten ausbauen. Hierfür wird es neue Forschungsverbünde in den nächsten zwölf Jahren mit 80 Millionen Euro fördern. Krankheiten gelten als selten, wenn weniger als eine von 2000 Personen davon betroffen sind. Sie verursachen chronische Leiden und führen zum Teil schon im Kindes- und Jugendalter zum Tod. Für viele dieser Erkrankungen sind weder die Ursachen noch Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie bekannt. Ziel der BMBF ist es daher, die Versorgung der Patienten sowie die Umsetzung von Ergebnissen der Grundlagenforschung in die Klinik zu verbessern. Deutschland erweise ein großes Potenzial für die Erforschung von seltenen Krankheiten, sagte die Bundesforschungsministerin Annette Schavan in Berlin. So seien deutsche Arbeitsgruppen führend an entsprechenden europäischen Projekten beteiligt.

Mehr von Avoxa