Pharmazeutische Zeitung online

Delfintherapie ohne Nutzen

25.01.2008  14:14 Uhr

Delfintherapie ohne Nutzen

PZ / Eine Delfintherapie, die unter anderem bei der Behandlung behinderter Kinder eingesetzt wird, ist wirkungslos. Dies zeigt eine Studie der Wal- und Delfinschutzorganisation (WDCS). Die sehr teure Therapie soll die Konzentrationsfähigkeit der Patienten verbessern und die Fähigkeit zur Entspannung fördern, erklärt die Verhaltensforscherin Carola Otterstedt. Diese beiden Therapieansätze hielten jedoch wissenschaftlichen Überprüfungen nicht stand. Für die Tiere bedeute die Haltung in Aquarien Stress, ihre Sterblichkeitsrate sei um 60 Prozent höher als bei Artgenossen im offenen Meer. Eine Therapie mit Tieren sei immer nur eine Unterstützung der Behandlung und niemals eine Heilmethode, so Otterstedt.

Mehr von Avoxa