Pharmazeutische Zeitung online

Meldungen

10.01.2012  16:30 Uhr

Meldungen

 

Viele Privatversicherte wollen wechseln

 

PZ / Immer mehr privat Versicherte wechseln zur Gesetzlichen Krankenversicherung. Das schreibt das Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« in seiner jüngsten Ausgabe. Demnach wechselten im Laufe des vergangenen Jahres 27 600 ehemals private Versicherte zur Barmer GEK, neun Prozent mehr als 2010. Auch die Techniker Krankenkasse zählte 68 000 neue Mitglieder, die von der privaten Konkurrenz kamen – ein Plus von fast 12 Pro­­­zent im Vergleich zu 2010. AOK-Bundesvorstand Jürgen Graal­­­­­mann bestätigte in der ARD ebenfalls mehr Anfragen wechselwilliger Privatversicherter. Ein Grund dafür seien Prämienerhöhungen vieler privater Versicherer, so Graalmann. Die PKV bekomme die Kosten vor allem für Arzneimittel und Klinikbehandlungen nicht in den Griff. Volker Leienbach, Direktor des PKV-Verbands, wies die Darstellung im »Spiegel« als »absurd und nachweislich falsch« zurück. Jedes Jahr wechselten deutlich mehr Menschen aus der Gesetzlichen in die Private Krankenversicherung als umgekehrt, so Leienbach. 2010 kamen demnach 74 500 mehr Menschen zur PKV als im gleichen Zeitraum abgewandert waren. 2009 lag diese Bilanz noch bei 141 700.

 

Neue Leitung der AMK-Geschäftsstelle

 

ABDA / Die Leitung der Geschäftsstelle der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK), einer Abteilung im Geschäftsbereich Arzneimittel der ABDA, wurde zum 15. November 2011 von Dr. Ralf Goebel, Fachapotheker für Arzneimittelinformation, übernommen. Dr. Goebel war seit 2005 als Referent für Arzneimittelinformation im Zentrum für Arzneimittelinformation und Pharmazeutische Praxis (ZAPP) des Geschäftsbereichs Arzneimittel der ABDA tätig. Die Arbeit der AMK wird durch ein Team aus Fachapothekern und PTA in der Geschäftsstelle unterstützt, die ihren Sitz bis Mitte des Jahres 2012 von Eschborn nach Berlin verlegt.

Mehr von Avoxa