PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.016 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Beitragssenkung: Kassen sind gegen Spahns Pläne
.... Das sieht auch SPD-Vize Karl
Lauterbach
so. «Wenn wir jetzt die Rücklagen der Kassen abschmelzen, haben wir auf Dauer nicht genug Mittel, um gegen den Pflegenotstand anzugehen», sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die SPD werde Spahns Gesetzentwurf deshalb nicht zustimmen. Grüne und Linke...
23.04.2018 08.11 Uhr
Regierung: GKV soll Ältere nicht länger benachteiligen
...-Politiker Karl
Lauterbach
für berechtigt. «Der Bericht offenbart einen Handlungsbedarf für den Gesetzgeber», sagte er der «Augsburger Allgemeinen» (Samstag). Die Politik müsse «das Genehmigungsverfahren für Bonusprogramme und Präventionsprogramme ändern». Es sei stärker zu prüfen, ob diese Programme...
16.04.2018 08.04 Uhr
Rauchen: Politiker wollen Nichtraucherschutz verbessern
...die Drogenbeauftragte der Bundesregierung vom SPD-Gesundheitspolitiker Karl
Lauterbach
. «Wir müssen die Kinder schützen: Das Tabakwerbeverbot muss in Deutschland sofort umgesetzt werden», sagte er den Funke-Zeitungen. «Es spricht nichts dagegen – mit Ausnahme des Drucks der Tabakindustrie.» Der Druck der Lobbygruppen...
09.04.2018 08.48 Uhr
Spahn will Pflege-Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
...auf die in der EU geltende Arbeitnehmerfreizügigkeit. Spahn forderte zugleich eine raschere Anerkennung von Abschlüssen für Pflegekräfte und Ärzte aus dem Ausland. Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl
Lauterbach
lehnte Spahns Anwerbe-Plan ab. «Wir sollten nicht anderen Ländern Pflegekräfte weg kaufen, dort fehlen...
03.04.2018 08.28 Uhr
Abtreibungen: Spahn provoziert beim Werbeverbot
...-Gesundheitsexperte Karl
Lauterbach
warf Spahn vor, mit Zuspitzung zu spalten, was ungut für die Debatte sei. Die Fraktionschefs von Union und SPD hatten sich verständigt, dass die Regierung einen Vorschlag in dieser Frage vorlegen soll. Die SPD zog daraufhin einen Antrag für ein Aus des § 219 a...
19.03.2018 08.43 Uhr
Gesundheitspolitik
Alles auf Los
Von Stephanie Schersch und Ev Tebroke / Nach dem Ja der SPD zur Großen Koalition steht einer Neuauflage von Schwarz-Rot nichts mehr im Weg. Bereits in der kommenden Woche soll Jens Spahn (CDU) zum Gesundheitsminister ernannt werden. Seine Agenda für die kommenden vier Jahre ist lang und teuer. Ein...
07.03.2018 10.35 Uhr
Große Koalition
Der neue Minister für Gesundheit
Von Ev Tebroke / Jens Spahn (CDU) soll neuer Bundesgesundheitsminister werden. Die Resonanz auf seine Nominierung ist überwiegend positiv, gilt er doch als ausgewiesener Gesundheitsexperte. Die Apotheker zeigen sich zurückhaltend, denn Spahns Haltung zum Rx-Versandverbot ist bislang nicht klar. Die...
27.02.2018 16.39 Uhr
Rx-Versandverbot: Wie steht Jens Spahn dazu?
...vor der Koalitionsbildung 2013 war er als potenzieller Gesundheitsminister gehandelt worden. Zusammen mit dem SPD-Fraktionsvize Karl
Lauterbach
hatte er damals die gesundheitspolitischen Leitplanken im Koalitionsvertrag gesetzt. Seit 2014 ist Spahn Vorsitzender des Bundesfachausschusses Gesundheit und Pflege der CDU...
26.02.2018 09.16 Uhr
Eurostat: Einsamkeit kann Armutsrisiko erhöhen
...Einsamkeit krank machen kann. Der Untersuchungsbericht einer Einsamkeits-Kommission, die dem Regierungsposten in Großbritannien vorausging, kam zu dem klaren Schluss: Einsamkeit ist genauso gesundheitsschädigend wie täglich 15 Zigaretten. Für Deutschland hatte bereits SPD-Gesundheitsexperte Karl
Lauterbach
...
14.02.2018 07.30 Uhr
Size-Zero: Models vermitteln gefährliches Schönheitsideal
...der Frauen und 0,5 Prozent der Männer an einer der drei Hauptformen von Essstörungen. «Wir brauchen eine gesetzliche Regelung zum Schutz vor Magersucht», sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Karl
Lauterbach
dem «Spiegel». Es gebe kaum eine Erkrankung bei jungen Frauen, die eine so hohe...
12.02.2018 09.29 Uhr
Große Koalition
Gröhe und Dreyer verhandeln Gesundheit
Von Stephanie Schersch / Das Thema Gesundheit zählt zu einem der größten Brocken, die Union und SPD auf dem Weg zu einer Neuauflage der Großen Koalition aus dem Weg räumen müssen. Die Detailarbeit findet im Rahmen der Koalitionsverhandlungen dabei ganz wesentlich in der zuständigen Arbeitsgruppe...
31.01.2018 10.27 Uhr
Gröhe: Keine Zwangsvereinigung der Krankenversicherung
...der Arzthonorare für Privat- und Kassenpatienten. «Wenn die Union will, dass wir in eine Koalition kommen, dann muss sie sich in dieser Frage bewegen», hatte der SPD-Gesundheitsexperte Karl
Lauterbach
am Vortag bekräftigt.
Lauterbach
wird dem Vernehmen nach im Bereich Gesundheit federführend für seine Partei...
26.01.2018 08.51 Uhr
Lauterbach
: SPD besteht auf Angleichung von Arzthonoraren
Die SPD beharrt unmittelbar vor den Koalitionsgesprächen mit CDU und CSU auf einer Angleichung der Arzthonorare für Privat- und Kassenpatienten. «Wenn die Union will, dass wir in eine Koalition kommen, dann muss sie sich in dieser Frage bewegen», sagte der SPD-Gesundheitsexperte Karl
Lauterbach
...
25.01.2018 09.18 Uhr
Einsatz für Ältere: Politiker fordern stärkeren Einsatz gegen Einsamkeit
Nachdem in Großbritannien ein Regierungsposten gegen Einsamkeit eingerichtet worden ist, fordern auch deutsche Politiker mehr Einsatz im Kampf gegen das Alleinsein. SPD-Gesundheitsexperte Karl
Lauterbach
sagte heute der «Bild»-Zeitung: «Die Einsamkeit in der Lebensphase über 60 erhöht die Ster...
19.01.2018 08.36 Uhr
Schlusslicht Deutschland: Organspenderzahlen auf Tiefststand
...-Gesundheitsexperte Karl
Lauterbach
im Gespräch mit der in Oldenburg erscheinenden «Nordwest-Zeitung» (NWZ) auch für Deutschland. Nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» liegen auch Belgien und Kroatien mit mehr als 30 Organspendern pro eine Million Einwohner weit vorne. Deutschland steht über Eurotransplant...
15.01.2018 08.07 Uhr
Groko-Sondierungen
Diese Köpfe verhandeln über Gesundheit
Von Stephanie Schersch / In der Gesundheitspolitik knirscht es gewaltig zwischen SPD und Union. Im Rahmen der Sondierungsgespräche suchen die Parteien nun nach gemeinsamen Positionen. Zuständig ist die Arbeitsgruppe Soziales, Rente, Gesundheit und Pflege, die insgesamt neun Mitglieder zählt –...
10.01.2018 09.26 Uhr
Groko-Sondierungen: Heute geht’s um Gesundheit und Soziales
...wird sie von SPD-Fraktionschefin und Ex-Arbeitsministerin Andrea Nahles sowie von Professor Karl
Lauterbach
, der als stellvertretender Fraktionsvorsitzender den Bereich Gesundheit betreut. Für die CSU leitet die ehemalige bayerische Gesundheitsministern Barbara Stamm die Gespräche, die heute Präsidentin...
09.01.2018 08.31 Uhr
Auf und ab
Fahrstuhlmusik dürfte Apothekern zu den Ohren herauskommen. Warum? Auf und ab ging es 2017, wie in einem Lift. Des Öfteren kam es zum Stillstand. Und natürlich fährt auch immer die Angst mit, steckenzubleiben und komplett vergessen zu werden. Dank des Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetzes...
19.12.2017 14.19 Uhr
Lauterbach
: SPD will keine «Einheitskasse»
Die SPD sieht ihr Konzept einer Bürgerversicherung in der Öffentlichkeit falsch dargestellt. «Es geht dabei nicht um eine Einheitskasse, wie immer wieder falsch gesagt wird», sagte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Gesundheitsexperte der Partei Karl
Lauterbach
am Di...
13.12.2017 08.28 Uhr
Bürgerversicherung: Was würde die Großreform bringen?
...-Gesundheitsexperte Karl
Lauterbach
meint, dass «der allergrößte Teil der Privatversicherten» in die Bürgerversicherung wechseln würde. Heute sind rund 11 Prozent der Bevölkerung privat versichert. Viele, vor allem Ältere, ächzen unter Beitragssteigerungen der PKV. «Regelmäßige Erhöhungen zwischen 3 und 7 Prozent pro...
08.12.2017 08.30 Uhr
Zytostatika-Skandal
Lauterbach
will Herstellungshoheit für Kliniken
Von Ev Tebroke / Diesen Montag hat vor dem Essener Landgericht der Prozess im Zytostatika-Skandal begonnen. Ein Bottroper Apotheker hatte jahrelang im großen Stil onkologische Rezepturen gepanscht, so vermutlich rund 1000 krebskranke Menschen geschädigt und die gesetzlichen Krankenkassen um rund...
15.11.2017 10.35 Uhr
Michael Hennrich
Wir kämpfen für das Rx-Versandverbot
Von Daniel Rücker, Nürtingen / Unions-Arzneimittelexperte Michael Hennrich (CDU) hat die Hoffnung auf ein Rx-Versandverbot noch nicht aufgegeben. Er möchte weiterhin seine Arzneimittel vom Apotheker bekommen und nicht von Amazon oder Doc Morris. PZ: Ausländische Arzneimittelversender dürfen...
23.08.2017 10.46 Uhr
Rx-Versandverbot
ABDA gibt SPD einen Korb
Von Stephanie Schersch / Nach dem vorläufigen Aus für das geplante Rx-Versandverbot wirft Professor Karl
Lauterbach
der Union vor, das Thema für den Wahlkampf zu instrumentalisieren. Mit Apothekern und Versendern will der SPD-Fraktionsvize nun alleine weiter über alternative Lösungswege diskutieren....
12.04.2017 09.47 Uhr
Arzneimittelversorgung
Meldepflicht gegen den Engpass
Von Ev Tebroke, Berlin / Mehr Transparenz in der Handelskette und mehr Druck auf die Pharmaindustrie: Das fordern Vertreter von Kassen, Ärzten und Apothekern angesichts vermehrter Lieferprobleme bei versorgungskritischen Wirkstoffen. Eine öffentliche Meldepflicht soll Versorgungsnotständen vorbeugen....
15.03.2017 09.58 Uhr
Keine Kompromisse
Das Ringen um das Rx-Versandverbot bleibt eine zähe Angelegenheit. Es geht nur schleppend vorwärts – das gilt zumindest für das große Ganze. Im Detail passiert schon einiges: Die Deutsche Parkinson-Vereinigung (dPV) hat die Vorzüge von öffentlichen Apotheken erkannt, und die Wettbewerbszentrale...
01.03.2017 09.13 Uhr
Palliativversorgung
Umgang mit Betäubungsmitteln
Von Silke
Lauterbach
und Claudia Wegener / In der Palliativversorgung schwer kranker Menschen geht es nicht um Heilung, sondern um Linderung von Leiden und Symptomen und die Besserung der Lebensqualität. Neben anderen Maßnahmen spielen Medikamente und vor allem Betäubungsmittel eine wichtige...
06.02.2017 15.50 Uhr
Feintuning
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hält Kurs. Trotz des Gegenwindes der überregionalen Tageszeitungen, der Monopolkommission und Teilen der Politik lässt er sich nicht beirren. In der Politik schmilzt der Widerstand langsam aber stetig. Das liegt wohl auch an dem vom Minister überarbeiteten...
01.02.2017 10.18 Uhr
Rx-Versandverbot
Lauterbach
wechselt den Kurs
Von Daniel Rücker / Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hält daran fest, den Rx-Versandhandel zu verbieten. Mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Karl
Lauterbach
, hat nun der stärkste Widersacher Gröhes eingelenkt. Am 14. Januar kam die überraschende Wende: In einem...
30.01.2017 13.10 Uhr
Rx-Versandverbot
EU-Kommissar zeigt sich offen
Von Ev Tebroke / Bei seinem Besuch im Bundestag am 19. Januar hat sich EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis beim Thema Rx-Versandverbot offen für nationale Lösungen gezeigt. Deutschland solle der EU einen Vorschlag machen. Die Koalition findet jedoch bislang keinen Konsens. Seinen Berlinbesuch...
25.01.2017 10.42 Uhr
Rx-Versandverbot
SPD zeigt sich kompromissbereit
Von Ev Tebroke / Bislang war die SPD-Bundestagsfraktion gespalten, was das von der Union geplante Gesetz zum Verbot des Rx-Versandhandels betrifft. Insbesondere Fraktionsvize Professor Karl
Lauterbach
galt als klarer Gegner des Gesetzesvorhabens. Nun zeigt der SPD-Gesundheitsexperte Kompromissbereitschaft....
18.01.2017 09.36 Uhr
Ergebnisseite 61 von 68
<
1
...
59
60
61
62
63
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN