PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Albanien
Als Kräuterland fast unbekannt
Von Klaus Sieg / Albanien ist einer der größten Produzenten von Heil- und Gewürzpflanzen der Welt. In den kargen Bergen des Balkanlandes wachsen viele eingesessene Wildarten von Salbei, Oregano oder Wacholder. Immer mehr albanische Landwirte bauen Kräuter aber auch an. Flink wie eine Gämse kraxelt...
10.04.2018 12.09 Uhr
Pilotprojekt: Briefträger sollen Senioren unterstützen
...der Wohlfahrtsverbände informieren. Die neuen Dienstleistungen, für die die Post mit den Johannitern kooperiert, sind Teil eines bundesweiten Pilotprojekts für gebrechliche ältere Leute. Initiiert hat das Projekt «Herbsthelfer» die
Stadt
Bremen. Zunächst hat sie einen Wissenschaftler beauftragt, herauszufinden...
09.04.2018 17.29 Uhr
Isnyer PTA
Reif für die Insel
Von Kurt Grillenberger / Nachdem die zweijährige schulische Ausbildung sich langsam aber sicher dem Ende zuneigt und bevor der Stress der Abschlussprüfungen beginnt, gönnte sich der PTA-Abschlusskurs an der nta in Isny einen Tag Insel-Feeling. So war die im Bodensee gelegene Insel Mainau das Ziel...
06.04.2018 13.42 Uhr
Ausflug zum Deutschen Gewürzmuseum
Von Anna Brütting / Treffpunkt am 8. Februar 2018 war nicht das Galenik- oder Chemielabor, sondern der Nürnberger Hauptbahnhof. Alljährlich unternehmen die 12. Klassen der PTA-Schule in Nürnberg im Rahmen ihrer Seminarwoche Ausflüge, um außerhalb des Schulalltages Einblicke in Themen der Pharmazie...
06.04.2018 13.42 Uhr
Pest
Es beginnt mit dem Floh
Von Brigitte M. Gensthaler / Flohbisse sind lästig und jucken stark. In manchen Ländern sind sie potenziell lebensgefährlich, denn Flöhe können die Erreger der Pest übertragen. Früher starben fast alle Infizierten an der Seuche. Heute retten Antibiotika das Leben der meisten Erkrankten. Der schwarze...
06.04.2018 13.42 Uhr
Knigge
Mehr als nur Business-Etikette
Von Carolin Antropov / Sei es beim Vorstellungsgespräch, dem Geschäftsessen oder im alltäglichen Umgang miteinander: Um gutes Benehmen kommt niemand herum. Wer die wichtigsten Knigge-Regeln kennt, muss sich vor dem Handschlag nicht fürchten. Trotz guter Erziehung bringen einen manche Situationen...
03.04.2018 09.31 Uhr
Rabattverträge: Aliud Pharma bekommt die meisten Zuschläge
..., damit sei das Unternehmen nach Umsatz «die Nummer eins im rabattvertragsgeregelten Generikamarkt». Apotheken beziehen demnach ab sofort 265 Produkte der
Stada
-Tochter, die bei einzelnen Präparaten bis zu 99 Prozent des Marktanteils der GKV abdecken. Zu den rabattierten Produkten gehören der Mitteilung...
28.03.2018 12.26 Uhr
Flächendeckende Versorgung
Mehr regionale Verantwortung
Deutschland braucht den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln nicht – das stellte Dr. Andreas Kiefer erneut klar. So seien die Apotheker vor Ort in der Lage, die flächendeckende Arzneimittelversorgung sicherzustellen.
28.03.2018 10.13 Uhr
Übergewicht: Warum Beerdigungen ins Geld gehen
..., um den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte zu bringen. Das koste «ein paar Hundert Euro mehr», sagt Wellenhöfer. Die
Stadt
erhebe in diesen seltenen Fällen – ein bis zwei Mal pro Jahr – einen Aufschlag. In Augsburg richtet sich die Zusatzgebühr vor allem nach Größe und Gewicht des Sarges – für Maße über zwei...
28.03.2018 09.18 Uhr
Beruf: Weites Pendeln ist eine Gefahr für die Gesundheit
...Tage, bei zehn Kilometern hingegen 2,9 Tage und damit ein halber Tag weniger. Die Arbeitsstelle in einer anderen
Stadt
eröffne neue Lern- und Entwicklungschancen, sei aber eben auch mit Risiken verbunden, sagt Helmut Schröder, stellvertretender Geschäftsführer des WIdO. Insgesamt fehlten...
26.03.2018 15.09 Uhr
Flächendeckende Versorgung: Mehr regionale Verantwortung
...den Ländern mit Blick auf die flächendeckende Versorgung mehr Verantwortung übertragen. Ein zentrales Ziel der Großen Koalition ist die Herstellung gleicher Lebensbedingungen in der
Stadt
und auf dem Land – auch und vor allem mit Blick auf die Gesundheitsversorgung. Wenn es die Parteien ernst meinten...
24.03.2018 09.50 Uhr
Stada
: Annahmefrist für Abfindungsangebot beginnt
Nach der Übernahme des Arzneiherstellers
Stada
haben die verbleibenden Aktionäre noch etwas Zeit, um das Abfindungsangebot der Eigner Bain und Cinven anzunehmen. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag sei mit dem Eintrag in das Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt heute wirksam gewo...
20.03.2018 08.29 Uhr
Drogen analysiert: In Heroin ist oft kaum Heroin
Wenn Drogenabhängige sich ihren Schuss setzen, ist im Heroin oft kaum noch Heroin: Es wurde von Dealer zu Dealer immer weiter gestreckt. Das geht aus einer nach Angaben der
Stadt
Frankfurt am Main bundesweit einmaligen Studie hervor, die heute vorgestellt worden ist. Bei der Analyse von Drogenrück...
19.03.2018 18.11 Uhr
Bienenhaltung
Honig aus der
Stadt
Von Anna Pannen / Es summt in deutschen Großstädten: Immer mehr Menschen in urbanen Regionen züchten hobbymäßig Bienen. Kurioserweise geht es den Tieren dort inzwischen besser als auf dem Land. Doch auch ihr Bestand ist gefährdet, mit fatalen Folgen für Mensch und Natur. Wenn mir jemand vor...
16.03.2018 14.34 Uhr
Staatssekretäre
Das neue Team im BMG
Von Anna Pannen / Die beiden Parlamentarischen Staatssekretäre im Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter Jens Spahn (CDU) stehen fest. Medienberichten zufolge haben die CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart und Sabine Weiss die Posten bekommen. »Das hat mich überrascht, ich freue mich...
13.03.2018 18.22 Uhr
Geschäftsbericht 2017
Stada
hält den Daumen drauf
Von Cornelia Dölger, Frankfurt am Main / Nach der Übernahmeschlacht im vergangenen Sommer stehen bei
Stada
ein teurer Konzernumbau sowie große Investitionen an. Eine zufriedenstellende Bilanz hindert den Generikahersteller nicht daran, beim Eigenkapital den Daumen drauf zu halten. Bei der Bilanzpressekonferenz...
13.03.2018 18.22 Uhr
Kaffee: Hoher Konsum bei jungen Italienern
...von der Universität Foggia befragten dazu 1213 Schüler aus der süditalienischen
Stadt
im Alter von 12 bis 19 Jahren zu ihrem Koffeinkonsum. Drei von vier Jugendlichen (76 Prozent) gaben an, täglich koffeinhaltige Getränke zu konsumieren, wie die Forscher im Fachblatt «Acta Paediatrica» schreiben. 818 Schüler...
12.03.2018 07.45 Uhr
Crystal: Rückstände im Abwasser zeigen Drogenkonsum auf
...292 Frauen und Männer wegen Crystal Hilfe bei einer Beratung gesucht. Nötig sei deren dauerhafte Förderung. «Die Suchthilfe darf nicht nach der durchschnittlichen Einwohnerzahl pro
Stadt
beziehungsweise Landkreis bemessen werden. Eine pauschale Mittelverteilung, wie in der neuen Förderrichtlinie...
08.03.2018 09.52 Uhr
Stada
: Modernisierung drückt Dividende
Stada
hat ein turbulentes Geschäftsjahr hinter sich und wohl noch einige ebensolche vor sich. Nach der Übernahmeschlacht durch zwei Investoren im vergangenen Sommer stehen bei dem MDax-Unternehmen ein weitreichender, teurer Konzernumbau sowie große Investitionen an. Außerdem will
Stada
neue Mär...
08.03.2018 08.27 Uhr
Heidelberg: Mit Bakterien gegen die Asiatische Tigermücke
...eine biotechnologische List ein: Dazu werden sterilisierte Männchen im Zielgebiet freigelassen. Sie paaren sich mit den Weibchen – doch führt das nicht zu Nachwuchs. «Die Bekämpfung im Auftrag des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis und der
Stadt
Heidelberg erfolgt schrittweise», sagte die Sprecherin. Die Asiatische...
06.03.2018 09.20 Uhr
Schwangerschaften: 2017 wieder mehr Abtreibungen
...abbrechen dürfen. «Den Tourismus gibt es nach wie vor», sagte auch die Gießener Ärztin Kristina Hänel. Sie war im vergangenen Jahr zu einer Geldstrafe von 6000 Euro verurteilt worden, weil sie nach Ansicht des Amtsgerichts der mittelhessischen
Stadt
auf ihrer Webseite Werbung für Schwangerschaftsabbrüche...
06.03.2018 09.20 Uhr
Muskelschwund
Leben mit dem Kraftverlust
Von Narimaan Nikbakht / Nina Hoffmann (33) kann nicht aus eigener Kraft gehen oder frei stehen. Sie ist an Muskelschwund erkrankt. Trotzdem bereist sie die schönsten Orte der Welt und wagt sich an Neues. Immer an ihrer Seite: Hündin Emily. Wenn Nina an ihren jüngsten Urlaub denkt, strahlen ihre Augen....
05.03.2018 15.45 Uhr
Mediensucht: Immer mehr Videospiele mit Glückspielelementen
...der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen, Andrea Hardeling. Nach Angaben Hardelings suchen auch immer mehr Spieler, darunter auch Jugendliche, eine der 13 Beratungsstellen des Vereins auf. «Die sind nicht nur süchtig nach Spielautomaten in ihrer
Stadt
, sondern zunehmend umgestiegen auf Online-Spiele...
05.03.2018 09.25 Uhr
Brandenburg: Apotheken verkaufen Notfalldose für Senioren
...dem Herbst für die kleine Dose stark macht. In der Rathaus-Apotheke Fürstenwalde stehen die grün-weißen Behälter seit Januar neben einem großen Infoblatt direkt auf dem HV-Tisch. «Alle Apotheken der
Stadt
hatten Anfang des Jahres eine Sammelbestellung gemacht, denn im Sinne der Patientensicherheit...
28.02.2018 08.45 Uhr
Abgase: Umweltverbände begrüßen Diesel-Urteil
...kam das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts insgesamt gut an. «Jede
Stadt
kann nun das Recht ihrer Bürger auf saubere Luft selbst durchsetzen», sagte Greenpeace-Sprecher Niklas Schinerl. Die Umsetzung des Urteils werde aber bald zeigen, dass nur eine bundesweit einheitliche Regelung mit einer «blauen...
27.02.2018 08.30 Uhr
Crystal: Sachsen braucht mehr Hilfsangebote und Polizei
...nicht nach der durchschnittlichen Einwohnerzahl pro
Stadt
beziehungsweise Landkreis bemessen werden», erklärte der Fraktionschef der Grünen im Landtag, Volkmar Zschocke, am Dienstag in Dresden. Eine pauschale Verteilung der Mittel so wie in der neuen Förderrichtlinie Psychiatrie und Sucht festgeschrieben sei deshalb abzulehnen...
27.02.2018 08.30 Uhr
Diesel-Fahrverbote: Gerichtsurteil könnte Signalwirkung haben
...folgenreichste – Leipzig würde damit faktisch den rechtlichen Weg ebnen für Fahrverbote. Ob es dann Fahrverbote gibt, liegt aber an den einzelnen Städten und Bezirksregierungen – einen Automatismus gibt es nicht. Für jede
Stadt
, in der Schadstoff-Grenzwerte überschritten werden, wäre...
22.02.2018 08.27 Uhr
Stickoxide
Auch bei kurzer Belastung gefährlich
Von Annette Mende / Die vor allem von Dieselmotoren und Heizanlagen freigesetzten Stickoxide sind nicht nur bei Dauerbelastung gesundheitsschädlich. Auch in ansonsten sauberer Luft erhöht ein vorübergehender, rascher Anstieg der Stickoxid-Konzentration das Herzinfarkt-Risiko. Da hohe Stickoxid-Werte...
21.02.2018 10.55 Uhr
Stadtluft: Besser abseits der Straße trainieren
Schlechte Luft macht die positiven Effekte moderater Bewegung im Freien zunichte. Lungenfachärzte empfehlen daher Spaziergängern und Sportlern in der
Stadt
, sich eine Route abseits stark befahrener Straßen zu suchen. Anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatm...
21.02.2018 08.28 Uhr
Heuschnupfen
Nasale Corticoide erste Wahl
Von Ulrike Viegener / Bei Menschen, die zurzeit mit laufender Nase in die Apotheke kommen, stellt sich die Frage: Erkältung oder Allergie? Pollenallergiker leiden bei milden Temperaturen oft schon im Winter unter Symptomen. Welche Medikamente können PTA und Apotheker ihnen empfehlen? Eigentlich beginnt...
20.02.2018 11.11 Uhr
Ergebnisseite 27 von 49
<
1
...
25
26
27
28
29
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN