PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Paris testet: Grünanlagen werden zu Nichtraucher-Parks
Im Kampf gegen Zigarettenrauch hat Paris sechs öffentliche Grünanlagen testweise zu Nichtraucher-Parks erklärt. Erstmal soll dort für zunächst vier Monate nicht geraucht werden - die
Stadt
will damit gegen das Passivrauchen vorgehen, aber auch die Sauberkeit verbessern. An den Eingängen der Pa...
20.07.2018 07.58 Uhr
Apotheker: Offene Jobs unbedingt melden
...in die Öffentlichkeit zu bringen, sei wichtig für die politische Wahrnehmung der Apotheker. Die Ursachen für die wachsende Personalnot seien vielschichtig, heißt es bei der ABDA. Sicherlich spiele die demografische Entwicklung eine Rolle, zudem wollen mehr Menschen in der
Stadt
leben als auf dem Land. «Hier zeigt...
19.07.2018 08.29 Uhr
Landtagswahl
Arzneimittelreserve für Bayern
Von Stephanie Schersch / Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung ist ein wichtiges Thema im Flächenstaat Bayern. Das macht auch ein Blick in die Parteiprogramme zur Landtagswahl am 14. Oktober deutlich. Die FDP möchte sogar eine bayerische Arzneimittelreserve einführen, um die Versorgung vor...
18.07.2018 10.29 Uhr
Ladival:
Stada
kauft Markenrechte zurück
Der Arzneihersteller
Stada
kommt bei der Bewältigung alter Probleme voran. Der hessische MDax-Konzern hat die Markenrechte für seine Sonnenmilch Ladival zurück erworben, wie
Stada
-Chef Claudio Albrecht heute der Nachrichtenagentur dpa in Frankfurt sagte. Zugleich hat die Staatsanwaltschaft Frankf...
18.07.2018 09.35 Uhr
Hüter der Nation
Die fünf Experten der Monopolkommission gelten mitunter als Wettbewerbshüter der Nation. Nichts liegt ihnen so sehr am Herzen wie der strenge Wettstreit der Unternehmen. Doch mit ihrem aktuellen Gutachten schießt die Kommission über das Ziel hinaus. Apotheker sollten die Preise für rezeptpflichtige...
11.07.2018 09.28 Uhr
Depressionen
»Schweigen ist fahrlässig«
Von Jennifer Evans / Der Komiker Torsten Sträter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Depressionen das Stigma zu nehmen. Er ist ein Fan von Psychopharmaka und findet es richtig cool, wenn Betroffene freiwillig in die Psychiatrie gehen. In der PZ spricht er auch über seine eigenen Depressionen. PZ: Seit...
11.07.2018 09.28 Uhr
Materialforschung
Das perfekte Kunstherz
Von Hannelore Gießen, Lindau / Herzen sind kostbar, Transplantationen rar. Eine mögliche Alternative können technische Unterstützungssysteme bieten. Mit neuen Materialien versuchen Wissenschaftler aus Zürich und Berlin, eine gut verträgliche Herzhilfe zu entwickeln. Wie elastische Materialien...
11.07.2018 09.28 Uhr
Valsartan
Rückrufaktion weitet sich aus
Von Daniela Hüttemann / Durch den vorsorglichen Rückruf Valsartan-haltiger Präparate von mehr als zehn Zulassungsinhabern stapeln sich im Moment bei den Großhändlern und Apotheken die Packungen in Quarantäne. Noch gibt es Alternativen, doch mit Engpässen ist zu rechnen. EU-weit müssen bestimmte...
11.07.2018 09.28 Uhr
Monopolkommission
Mehr Wettbewerb durch freie Preise
Von Stephanie Schersch / Die Monopolkommission drängt auf eine generelle Reform des Apothekenhonorars. Demnach soll es künftig eine Grundvergütung geben, ergänzt durch einen Servicebeitrag, den jede Apotheke individuell festsetzt. Zudem kann sich die Kommission Arzneimittelautomaten und Pick-up-Stellen...
11.07.2018 09.28 Uhr
Valsartan-Rückruf: Bei Gehe 15.000 Packungen in Quarantäne
..., Hormosan, Puren Pharma mit Valsartan Puren und Valsartan Actavis sowie Ratiopharm,
Stada
und Zentiva; jeweils in verschiedenen Stärken und Kombinationen. (dh) Lesen Sie dazu auch Rückruf: Verunreinigung in Valsartan-Präparaten, Meldung vom 05.07.2018 AMK-Meldungen (Login erforderlich) FAQ des BfArM...
10.07.2018 08.26 Uhr
Medikamentenpreise in USA: Wohnort ausschlaggebend
..., was Arzneimittelpreise angeht. Doch auch in ein und derselben
Stadt
könnten die Kosten differieren: Etwa gehörten die Arzneimittelpreise in Cleveland mit 2,5 Prozent über dem nationalen Durchschnitt zu den höchsten im Bundesstaat Ohio, wohingegen die Kosten im rund 200 Kilometer entfernten Columbus fast 22 Prozent...
10.07.2018 08.26 Uhr
Valsartan-Rückrufe: Fünf weitere Hersteller sind betroffen
...mit Valsartan Puren und Valsartan Actavis sowie Ratiopharm. Betroffen sind zudem nach bisherigem Kenntnisstand Präparate von 1A-Pharma, Aliud, Basics, Dexcel, Hexal, Hormosan, Heumann,
Stada
und Zentiva. Für die Medikamente wurde Valsartan verwendet, dass vom chinesischen Arzneistoffproduzenten Zhejiang Huahai...
09.07.2018 09.10 Uhr
Update Valsartan-Rückrufe: Es gibt Alternativen
...sind nach bisherigem Kenntnisstand Präparate von 1A-Pharma, Actavis, Aliud, Basics, Dexcel, Hexal, Hormosan, Heumann, Puren, Ratiopharm,
Stada
und Zentiva. Sie enthalten Valsartan, das vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical hergestellt wurde. Ob und in welchem Ausmaß die Chemikalie tatsächlich...
06.07.2018 08.40 Uhr
Rx-Versandverbot: Apotheker suchen Gespräch mit Politikern
...-Versandverbots für sie sei, heißt es in einer Mitteilung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL). «Wir benötigen das Verbot, damit die Apotheken vor Ort auf Dauer überleben – ob in der
Stadt
, in strukturschwachen Regionen oder auf dem Land», erklärte AKWL-Vizepräsident Frank Dieckerhoff (Foto) in Gesprächen...
05.07.2018 07.45 Uhr
Monopolkommission: ABDA warnt vor
Stadt
-Land-Gefälle
...vermutlich geringere Rabatte anbieten als ihre Kollegen in der
Stadt
, die unter starkem Wettbewerbsdruck stehen. Davon soll die flächendeckende Versorgung profitieren. Nach Meinung der ABDA sind diese Vorschläge jedoch nicht zu Ende gedacht. Demnach könnte aufgrund unterschiedlicher Arzneimittelpreise...
04.07.2018 09.43 Uhr
Monopolkommission: Mehr Wettbewerb durch freie Preise
...vermutlich geringere Rabatte anbieten als ihre Kollegen in der
Stadt
, heißt es im Gutachten. «Dadurch würde das Vergütungssystem auch zu einer regionalen Verteilung der Apotheken beitragen, bei der ländliche Regionen gegenüber Ballungszentren stärker begünstigt werden, als dies heute der Fall...
04.07.2018 09.43 Uhr
Klassenfahrt nach Heidelberg
Von Pascal Knesebeck / Bei bestem Wetter trat die Oberstufe der PTA Lehranstalt Olsberg die Fahrt ins schöne Heidelberg an, welches uns für drei Tage sowohl pharmazeutische beziehungsweise medizinische als auch die schönen Seiten der
Stadt
selbst zeigte. Nachdem wir angekommen waren, konnten wir...
02.07.2018 15.06 Uhr
Twinnet-Programm
Hamburg meets Marseille
Von Lars Plambeck, Hamburg / Vermutlich fühlten sich die zehn Pharmaziestudenten aus Marseille, die im Rahmen des Twinnet-Programmes von EPSA, dem europäischen Verband der Pharmaziestudierenden, unsere Gäste waren, ein bisschen wie zu Hause. Immerhin waren sie in einer Hafenstadt, in der sie mediterrane...
26.06.2018 11.20 Uhr
Malignes Melanom
Von Heilung darf man träumen
Von Gudrun Heyn / Die Therapie des metastasierten malignen Melanoms hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Anstelle von kaum wirksamen Zytostatika sind neue zielgerichtete Arzneistoffe und immunologisch wirksame Substanzen heute die Mittel der Wahl. Sie erzielen deutlich bessere Überlebensraten...
26.06.2018 11.20 Uhr
Meldungen
Stada
: Aktionäre klagen auf Nachschlag dpa/PZ / Nach der Übernahme des Pharmakonzerns
Stada
fordern verbleibende Minderheitsaktionäre vor dem Landgericht Frankfurt einen finanziellen Nachschlag. Eine entsprechende Klage für die Anleger hat der Düsseldorfer Anwalt Peter Dreier nach eigenen Angaben...
20.06.2018 11.32 Uhr
Stada
: Minderheitsaktionäre klagen auf Nachschlag
Nach der Übernahme des Pharmakonzerns
Stada
fordern verbleibende Minderheitsaktionäre vor dem Landgericht Frankfurt einen finanziellen Nachschlag. Ziel sei es, von den Finanzinvestoren Bain und Cinven eine weitaus höhere Barabfindung und jährliche Garantiedividende zu erstreiten, erklärte der D...
19.06.2018 08.15 Uhr
Meldungen
Zweite digitale Rezeptsammelstelle im Ländle PZ / Baden-Württemberg hat eine zweite digitale Rezeptsammelstelle. Nachdem Anfang des Jahres die erste digitale Rezeptsammelstelle in Neidlingen den Betrieb aufgenommen hat, ist vergangene Woche eine weitere im Gemeindezentrum Hundheim im baden-württembergischen...
13.06.2018 09.55 Uhr
Stada
Vorwürfe gegen Ex-Vorstände weitgehend ausgeräumt
dpa/PZ / Der Arzneihersteller
Stada
sieht schwere Vorwürfe gegen frühere Vorstände als weitgehend unbegründet an. Der Konzern habe alle juristischen Register gezogen und nun Anschuldigungen von Ex-Aufsichtsratschef Carl Ferdinand Oetker auf der Hauptversammlung im vergangenen Sommer nahezu ausgeräumt,...
13.06.2018 09.55 Uhr
Palliativpatienten: Notfälle zu Hause gut lösen
...wir damit nicht alle Notfälle lösen werden. Wir wollen aber einen Gutteil der vermeidbaren Krankenhauseinlieferungen verhindern.» Ziel sei die zeitnahe Linderung der Symptome vor Ort. Die Liste ist sowohl im Kitteltaschenformat als auch als Folder zum Aufhängen verfügbar und wurde an alle Apotheken in
Stadt
und Landkreis...
08.06.2018 10.14 Uhr
Baden-Württemberg: Digitale Rezeptsammelstelle Nr. 2
.... Wie das Rezeptabrechnungsunternehmen VSA in einem Presseschreiben mitteilt, handelt es sich neben Neidlingen und Heusweiler-Kutzhof im Saarland damit um das dritte Terminal in Deutschland, an dem Rezepte «schnell, sicher und rund um die Uhr» an die angeschlossene Apotheke, in diesem Fall die
Stadt
-Apotheke Külsheim, übertragen...
07.06.2018 18.08 Uhr
Digitalstaatsministerin Bär: Verbote verlagern die Probleme nur
...in Anspruch nehmen können wie in der
Stadt
. Das erhöht nicht nur die Lebensqualität im ländlichen Raum, sondern reduziert auch den Druck auf die wachsenden Großstädte. (cd, dr, et, sch) 06.06.2018 l PZ Foto: CSU...
06.06.2018 11.30 Uhr
Luftschadstoffe
Konsequenzen sind unklar
Sind Feinstaub oder Stickoxide gefährlich für Menschen? Diese Frage lässt sich offenbar nicht eindeutig beantworten. Professor Dr. Martin Göttlicher stellte das komplexe Geschehen dar. Darüber, was es für Folgen hat, wenn Menschen unsaubere Luft einatmen, sind sich die Experten nicht vollkommen...
06.06.2018 09.38 Uhr
Digitalstaatsministerin Dorothee Bär
»Verbote verlagern die Probleme nur«
Von Cornelia Dölger, Daniel Rücker, Stephanie Schersch und Ev Tebroke / Alle reden von Digitalisierung, seit Mitte März gibt es dafür nun eine Staatsministerin im Kanzleramt. Im Interview mit der PZ erläutert Dorothee Bär (CSU), warum Patienten von der Telemedizin profitieren, wie Misstrauen...
06.06.2018 09.17 Uhr
Essen der Zukunft
Eingeben, ausdrucken, fertig
Von Jennifer Evans, Berlin / Wie und was werden wir in Zukunft essen, und wie schonen wir dabei die Ressourcen? Eine Sonderausstellung im Berliner Kunstgewerbemuseum zeigt Arbeiten von mehr als 30 internationalen Designern. Ihre Ideen reichen vom Essen aus dem 3-D-Drucker über Teller aus Seetang bis...
05.06.2018 15.23 Uhr
Stada
: Vorwürfe gegen Ex-Vorstände weitgehend ausgeräumt
Der Arzneihersteller
Stada
sieht schwere Vorwürfe gegen frühere Vorstände als weitgehend unbegründet an. Der Konzern habe alle juristischen Register gezogen und nun Anschuldigungen von Ex-Aufsichtsratschef Carl Ferdinand Oetker auf der Hauptversammlung im vergangenen Sommer nahezu ausgeräumt, s...
05.06.2018 14.35 Uhr
Ergebnisseite 25 von 49
<
1
...
23
24
25
26
27
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN