PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Examensfeier Uni Mainz
Grund zum Feiern
Von Matthias Konhäuser und Elena Steiert, Mainz / Mitte April erhielten in einer festlichen Veranstaltung 21 Pharmazeuten der Universität Mainz nach Bestehen des Zweiten Staatsexamens ihre Zeugnisse. Umrahmt wurde das Programm von mehreren Grußworten sowie einem Festvortrag. Zu Beginn beglückwünschte...
02.05.2017 11.03 Uhr
Schwangerschaft
Prävention für Mutter und Kind
Von Iris Hinneburg / Die Weichen für ein gesundes Leben werden bereits im Mutterleib gestellt, denn Frauen können während der Schwangerschaft schon einiges für die Gesundheit ihres Babys tun. Vieles davon nützt ihnen auch selbst. Eine Schwangerschaft gehört zu den natürlichsten Dingen der Welt....
28.04.2017 13.29 Uhr
Asien
Deutsche Arzneien sind beliebt
Von Jennifer Evans / Die Exporte deutscher Medikamente und Pharmaprodukte nach Asien haben sich in den vergangen Jahren verdoppelt. Das geht aus Zahlen der Deutschen Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing (GTAI) hervor. Besonders Japan ist ein guter Abnehmer. Medizinische Produkte...
26.04.2017 09.44 Uhr
OTC und Freiwahl
Umsatz steigt um 4 Prozent
Von Jennifer Evans / Im Jahr 2016 haben Offizinen und Versandhandel rezeptfreie Produkte im Wert von 12,9 Milliarden Euro (effektive Verkaufspreise) in Deutschland verkauft. Das geht aus den vergangene Woche veröffentlichten Analysen des Beratungsunternehmens QuintilesIMS hervor. Das Wachstum bei...
26.04.2017 09.44 Uhr
Schwangerschaft
Ein Kind entsteht
Von Clara Wildenrath / Ein kleines Wunder: Aus einer winzigen Samen- und einer Eizelle wächst neues Leben – und neun Monate später erblickt ein Baby das Licht der Welt. PTA und Apotheker können der werdenden Mutter dabei helfen, gesund durch diese aufregende Zeit zu kommen. Rein rechnerisch beginnt...
25.04.2017 09.50 Uhr
Schmerztherapie
Analgetika in der Schwangerschaft
Von Isabel Weinert, Bonn / Eine Schmerzmitteltherapie in der Schwangerschaft ist etwas Besonderes, denn es muss ein weiterer, gesunder Mensch in die Therapie einbezogen werden. Professor Dr. Martin Smollich, Mathias Hochschule Rheine, erklärte auf der diesjährigen Interpharm in Bonn, warum es...
25.04.2017 09.50 Uhr
Schwangerschaftsstreifen
Bauch in Bestform
Mit der Freude über den wachsenden Bauch wächst meist auch die Furcht vor Schwangerschaftsstreifen. Weil diese Striae gravidarum genannten Geweberisse nach der Geburt nicht völlig verschwinden, spielt die Vorbeugung eine umso größere Rolle.
25.04.2017 09.50 Uhr
Antiemetika
Gegen den Brechreiz
Übelkeit (Nausea) und Erbrechen (Emesis) sind Begleitsymptome verschiedenster Erkrankungen und Situationen, etwa in der Frühschwangerschaft, bei einer Magen-Darm-Infektion, der Reisekrankheit oder einer Behandlung mit Zytostatika. PTA und Apotheker können gut wirksame Antiemetika...
25.04.2017 09.50 Uhr
Boni
Gerichtsbeschluss
sorgt
für Verwirrung
Von Katja Egermeier / Boni oder keine Boni – ein Beschluss des Verwaltungsgerichts Lüneburg vom 11. April
sorgt
für Verwirrung. Die Richter entschieden, dass eine Apotheke ihren Kunden beim Kauf verschreibungspflichtiger Medikamente keine Bonus-Bons geben darf. Wie eine Sprecherin vergangene Woche...
19.04.2017 10.32 Uhr
Umfrage
Was erwarten die Apotheker von der Politik?
Ein Stimmungsbild der Apotheker zu den Erwartungen an die Politik präsentierte Mathias Schindl (Foto unten), Vorsitzender der Geschäftsführung der Wissensplattform Marpinion, gemeinsam mit Mathias Arnold (Foto oben), Vizepräsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Marpinion...
12.04.2017 09.50 Uhr
Flexibel zum Erfolg
Mit außergewöhnlichen Öffnungszeiten punkten
Mit außergewöhnlichen Öffnungszeiten punkten Nicht auf den Preis, sondern auf pharmazeutische Kompetenz und Erreichbarkeit setzt die Privilegierte Adler-Apotheke in Hamburg-Wandsbek. Seit zehn Jahren ist die Apotheke an 365 Tagen von 8 bis 24 Uhr geöffnet. »Anfangs waren unsere Mitarbeiter skeptisch«,...
12.04.2017 09.50 Uhr
Therapietreue
Apotheker sind motivierend
Von Jennifer Evans, Berlin / Mit nur kleinen Verhaltensänderungen können Apotheker dafür
sorgen
, dass ein Patient sein Medikament präziser einnimmt. Das beweist die erste verhaltensökonomische Apothekenstudie des Phytopharmaka-Herstellers Schwabe, die vergangene Woche in Berlin vorgestellt...
12.04.2017 09.47 Uhr
Stada-Bilanz
Weniger Gewinn, mehr Optimismus
Von Cornelia Dölger / Stada sieht sich auf einem stabilen Wachstumskurs. Zwar weist die Jahresbilanz für 2016 deutlich weniger Gewinn aus als im Vorjahr. Doch mitten im Übernahmestreit zeigt sich der Bad Vilbeler Generikahersteller voller Tatendrang. Trotz eines Gewinneinbruchs im vergangenen...
05.04.2017 09.38 Uhr
Umsatzsteuer auf Zytostatika
Konkrete Vorgaben für Krankenhäuser
Von Vanessa Christin Vollmar / In Krankenhausapotheken individuell hergestellte Zytostatika, die im Rahmen einer ambulanten Klinikbehandlung zum Einsatz kommen, unterliegen nicht der Umsatzsteuer. Das hatte der Bundesfinanzhof (BFH) im September 2014 entschieden. Konkrete Hinweise aus dem Finanzministerium...
05.04.2017 09.38 Uhr
Rx-Versand
Verbot gescheitert – und jetzt?
Von Ev Tebroke, Berlin / Die Koalitionsparteien finden beim Thema Rx-Versandverbot auch auf höchster Ebene keinen Konsens. Damit ist das Gesetzesvorhaben vorerst vom Tisch. Die Apotheker fordern nun Schadensbegrenzung. Die Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente wollen sie in Deutschland...
05.04.2017 09.38 Uhr
Pädiatrie
Schnelle Hilfe bei Otitis media
Von Brigitte M. Gensthaler / Nur wenige Säuglinge und Kleinkinder bleiben von Ohrenschmerzen verschont, häufigster Grund ist eine akute Mittelohrentzündung. In der Therapie hat heute ein Umdenken eingesetzt: schnell helfen mit Schmerzmitteln, aber abwarten mit Antibiotika. Mehr als sechs von...
03.04.2017 10.20 Uhr
Verstopfte Nase
Aufklärung bei Nasensprays und Tropfen
Mindestens 100 000 Menschen sollen in Deutschland von abschwellenden Nasensprays beziehungsweise -tropfen abhängig sein. Manche Experten schätzen die Zahl der Betroffenen sogar auf eine Million. Das Phänomen hat auch einen Namen: Privinismus lautet der Fachbegriff. Die Wirkstoffe in diesen Medikamenten...
Ulrike Viegener
03.04.2017 10.20 Uhr
BVpta
Regionalleiter-Treffen
Von Bettina Schwarz / Wie schon im vergangenen Jahr fand nach der Mitgliederversammlung das diesjährige Regionalleiter-Treffen statt; dieses Mal am 14. März in Frankfurt. Zum Start des »Lageberichts« schilderte eine Kollegin ihre Suche nach einem neuen Veranstaltungsort für die regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen,...
03.04.2017 10.20 Uhr
AMK
Bundesweite Kommunikation
Von Annette van Gessel / Die Geschäftsstelle der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) wird seit 1. Januar 2017 von Dr. André Said geleitet. Der Apotheker sprach mit PTA-Forum über die Arbeit der AMK und schildert seine Erfahrungen etwa 100 Tage nach Start in seiner neuen Funktion. PTA-Forum:...
03.04.2017 10.20 Uhr
Common cold or allergy
Virus Infection
Decongestant nasal drops and sprays are in season all year round. When used permanently, they cause addiction, as the nasal mucous membrane swells chronically. There is therefore a need for advice.
Isabel Weinert & Marta Campbell
03.04.2017 10.19 Uhr
Rx-Arzneimittel
Grüne wollen Höchstpreisregelung
Von Ev Tebroke / Handlungsbedarf ja, aber nicht über ein Verbot des Rx-Versandhandels: Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will über eine generelle Höchstpreisregelung die aktuelle Schieflage im Wettbewerb zwischen ausländischen Versandapotheken und inländischen Apotheken beheben. Statt...
29.03.2017 09.37 Uhr
Orale Kontrazeptiva
Krebsrisiko auf Dauer wenig beeinflusst
Von Kerstin A. Gräfe / Die Einnahme der Pille senkt das Risiko, an Darm-, Eierstock- oder Gebärmutterhalskrebs zu erkranken. In einer britischen Studie war dieser Effekt auch nach mehr als vier Jahrzehnten noch nachweisbar. Da die Häufigkeit anderer Krebsarten vorübergehend steigt, beurteilen...
29.03.2017 09.37 Uhr
Adjuvanzien
Booster für die Impfung
Von Nicole Schuster / In vielen Vakzinen sind sie unverzichtbar: Wirkverstärker, die dafür
sorgen
, dass selbst geringe Dosen und kleinste Erregerpartikel im Körper eine dauerhafte Immunantwort hervorrufen. Adjuvanzien und ihr Einsatz sind aber umstritten. Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts...
29.03.2017 09.37 Uhr
Impfen
Reisen und andere Indikationen
Von Annette Mende, Berlin / Reisende soll man nicht aufhalten, sagt ein Sprichwort – aber impfen. Wogegen, erläuterte Professor Dr. Tomas Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reisemedizin (CRM), bei einem Fachsymposium am Rande der internationalen Tourismusbörse in Berlin. Bei...
29.03.2017 09.37 Uhr
Innovative Arzneiformen
Galenischer Erfindungsreichtum
Von Annette Mende, Rostock / Arzneistoffe auf bestmögliche Weise an den Wirkort zu bringen – das ist die Aufgabe der pharmazeutischen Technologie. Beim Fortbildungstag der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern in Rostock wurden einige Kniffe vorgestellt, die Galeniker dazu anwenden. Auf Platz...
22.03.2017 10.14 Uhr
Köpfe der Gesundheitsbranche
Deutschland muss schneller werden
Von Jennifer Evans / Die Politik muss in vielen Bereichen des Gesundheitswesens aufs Gas treten, findet Professor Jürgen Wasem. Deutschland sei ein Nachzügler in ganz Europa. Optimierungsvorschläge für die Branche hat der Gesundheitsökonom längst parat – digitaler, innovativer und kommunikativer...
22.03.2017 09.50 Uhr
Gelbfieber in Brasilien
Städte in Gefahr
Von Christina Hohmann-Jeddi / Der ungewöhnlich große Gelbfieber-Ausbruch in Brasilien bereitet den internationalen Gesundheitsbehörden
Sorgen
. Insbesondere eine mögliche Ausbreitung auf große Städte wird befürchtet. Im »New England Journal of Medicine« meldet sich jetzt der Direktor des...
15.03.2017 10.12 Uhr
Cannabisblüten
Tee lange kochen und heiß trinken
Von Daniela Hüttemann / Sollen Patienten Cannabisblüten als Tee anwenden, muss dieser lange genug gekocht und heiß getrunken werden. Befolgt man diese Regel, geht auch ohne Fettzusatz genügend Wirkstoff in Lösung. Bei der Anwendung von Cannabisblüten als Tee stellt sich das Problem, dass...
15.03.2017 10.09 Uhr
Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz
Mehr Honorar für Rezepturen
Von Jennifer Evans / Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag das sogenannte Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) verabschiedet. Für Apotheker und Kassen kam viel Gutes dabei heraus. Die Industrie hingegen sieht den Pharmastandort Deutschland und die ärztliche Therapiefreiheit bedroht. Nach...
15.03.2017 09.58 Uhr
Chronische Herzinsuffizienz
Früh identifizieren und intervenieren
Von Andreas van de Loo/ Die Herzinsuffizienz bedarf einer frühen und klaren Diagnose und Therapie. Bei konsequenter Umsetzung der gegebenenfalls unumgänglichen Änderungen des Lebensstils und der individuell notwendigen Medikation profitieren Betroffene sowohl mit Blick auf die Prognose als auch auf...
15.03.2017 09.54 Uhr
Ergebnisseite 160 von 235
<
1
...
158
159
160
161
162
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN