PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
ABDA-Mitgliederversammlung
Entspannt und zuversichtlich
Von Jennifer Evans, Berlin / Harmonisch lief die Mitgliederversammlung der ABDA ab. In Sachen Rx-Versandverbot stehen die Apotheker hinter der Bundesvereinigung. Der ABDA-Spitze zufolge hat das geplante Gesetz weiter gute Erfolgschancen. Nur der Nachwuchs bereitet
Sorgen
. Die Auswirkungen des...
05.07.2017 09.36 Uhr
Hände
Perfekte Werkzeuge
Von Isabel Weinert / Wer seine Hände nur noch eingeschränkt benutzen kann, merkt schnell: Nichts geht mehr. Über Ursachen für Handerkrankungen und Therapien von sprach PTA-Forum mit Handchirurg Dr. Michael Schröder, Wiesbaden. Mehr als ein Drittel aller Arbeitsunfälle betrifft die Hände, denn...
30.06.2017 09.49 Uhr
Pilzinfektionen
Wie Fuß-Profis helfen
Rebecca Deubner liebt ihren Beruf. Mit Fachverstand, Professionalität und Einfühlungsvermögen behandelt die Podologin täglich kranke Füße. Dabei geht es häufig auch um die Therapie von Nagel- und Fußpilz.
Claudia Timmermann
30.06.2017 09.49 Uhr
Plausibilitätsprüfung
Dithranol gegen Schuppenflechte
Von Andreas Melhorn / Manche Wirkstoffe werden von vielen Faktoren in ihrer Stabilität eingeschränkt. In solchen Fällen greift die Apotheke am besten auf standardisierte Vorschriften zurück, denn freie Rezepturen lassen sich schlecht einschätzen. Eine PTA erhält von einem Kunden ein Rezept.
30.06.2017 09.49 Uhr
Neues Calcimimetikum
Was drin ist, ist drin
Von Annette Mende, Berlin / Amgen, Hersteller des ersten Calcimimetikums Cinacalcet, bringt jetzt mit Etelcalcetid einen zweiten Vertreter dieser Wirkstoffklasse auf den Markt. Dieser muss anders als das oral verfügbare Cinacalcet intravenös gegeben werden. Davon erhofft man sich eine Verbesserung...
28.06.2017 09.08 Uhr
Von Kita bis Seniorenheim
Mehr Gesundheit lernen
Von Anna Pannen, Berlin / Jeder zweite Deutsche weiß so wenig über die eigene Gesundheit, dass es ihm schwerfällt, gesund zu bleiben oder von Krankheiten zu genesen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will das ändern und für mehr laienverständliche Gesundheitsinformationen
sorgen
. Auch Ärzte...
21.06.2017 09.37 Uhr
Wahlprogramm
Grüne bleiben vage
Von Stephanie Schersch / Am Wochenende haben die Grünen in Berlin ihr Programm für die Bundestagswahl im September beschlossen. Mit Blick auf die Gesundheitspolitik bleibt die Partei in vielen Punkten erstaunlich vage. Kernziel der Grünen ist das Ende der Privaten Krankenversicherung und die Schaffung...
21.06.2017 09.37 Uhr
Händewaschen
Auch kaltes Wasser
sorgt
für Keimfreiheit
Regelmäßiges Händewaschen ist ein wichtiger Hygienestandard. Ob es die Hände zuverlässig von Keimen befreit, hängt dabei nicht davon ab, ob das Wasser warm oder kalt ist. Das berichten US-amerikanische Forscher der Universität von New Jersey im Fachjournal Journal of Food Protection. Sie hatten...
19.06.2017 14.36 Uhr
Tiergestützte Therapie
Haustiere helfen heilen
Von Elke Wolf / Das Kaninchen auf der Rehastation, der Hund im Krankenhaus, das Pony beim therapeutischen Reiten: Tiere spielen bei der Bewältigung des Älterwerdens und der Behandlung besonders von psychiatrischen und neurologischen Krankheiten eine zunehmende Rolle. Denn sie erreichen, was mit...
19.06.2017 14.36 Uhr
Gesund Sonnen
Schutz vor riskanter Strahlung
Von Sandra Westermair / Eine gesunde Bräune gibt es laut Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) nicht. Die Gefahren übermäßigen Sonnenbadens sind mittlerweile allgemein bekannt, und die Zahlen sprechen für sich: Jährlich erkranken etwa 200 000 Menschen hierzulande neu an Hautkrebs, Tendenz steigend....
19.06.2017 14.36 Uhr
Selbstcoaching
Gedankenkarussell stoppen
Von Britta Odenthal / Nach einem stressigen Tag liegen Sie abends im Bett und wünschen sich einen erholsamen Schlaf. Doch in Ihrem Kopf taucht ein Gedanke nach dem anderen auf – eine interne To-do-Liste, die Ihre sofortige Aufmerksamkeit fordert. Was bringt Abhilfe? Jeder Chef hat eine persönliche...
19.06.2017 14.36 Uhr
Arzneistoffentwicklung
Schatzsuche im Tierreich
Von Carolin Gieck / Nicht nur in Pflanzen, sondern auch in Tieren können wirksame Inhaltsstoffe verborgen sein – man muss sie nur finden. Dass sich die Schatzsuche lohnt, zeigen die Arzneistoffe Exenatid und Ziconotid aus Echsenspeichel beziehungsweise der marinen Kegelschnecke. Während bei der...
19.06.2017 14.36 Uhr
Wahlprogramm der Linken
Keine Ketten, mehr Heilberuf
Von Stephanie Schersch / Am Wochenende hat Die Linke ihr Programm für die Bundestagswahl im Herbst beschlossen. In der Gesundheitspolitik fordert die Partei an vielen Stellen einen radikalen Wandel. Auf knapp zehn Seiten beschäftigen sich die Linken in ihrem Wahlprogramm mit den Themen Gesundheit...
13.06.2017 16.47 Uhr
Chronische Obstipation
Verbesserung der Lebensqualität
Marion Eberlin1, Harald Weigmann1, Tobias Mück1, Stefan Müller- Lissner2 / Eine Behandlung der chronischen Obstipation mit Bisacodyl und Natriumpicosulfat verbessert nicht nur die Symptome sondern auch die Lebensqualität. Belege dafür liefert eine aktuelle Post-hoc-Analyse zweier randomisierter...
12.06.2017 14.02 Uhr
Schlaganfall
Der Weg zurück ins Leben
Von Nicole Schuster / Die Behandlung des zerebralen Insults bei Erwachsenen ist ein strukturierter Prozess. Sind Kinder betroffen, müssen Ärzte oft Einzelfallentscheidungen treffen. Für die Rückkehr in den Alltag, in Ausbildung und Beruf ist eine bedürfnisgerechte Rehabilitation wesentlich....
12.06.2017 14.02 Uhr
Apotheker in der Prävention
»Wir haben enorme Power«
Von Jennifer Evans / Die politischen Vorstöße der vergangenen Jahre für eine verbesserte Prävention zeigten mit Blick auf die Gesundheit der Bürger kaum Wirkung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der ABDA hervor. Es wird Zeit, dass die Apotheker die Aufklärungsarbeit übernehmen, findet...
07.06.2017 09.54 Uhr
Daten-Debatte
Digitale Bildung muss sein
Von Jennifer Evans, Berlin / Reden ist Gold – vor allem, wenn es um Digitalisierung geht. Erkennen Patienten erst die Vorzüge eines vernetzten Gesundheitswesens, sträuben sie sich weniger dagegen. Das haben die Podiumsteilnehmer bei der fünften Veranstaltung der Reihe Tagesspiegel Data Debates...
07.06.2017 09.54 Uhr
Stada zerstreut
Sorgen
über Zerschlagung
dpa/PZ / Matthias Wiedenfels, Vorstandschef des Bad Vilbeler Pharmakonzerns Stada, macht sich für eine Übernahme des Arzneimittelherstellers durch die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven stark. »Beide setzen auf eine Wachstumsstory, das stimmt völlig überein mit unserer Strategie. Deshalb...
07.06.2017 09.54 Uhr
Arzneimittelkosten
Ärzte fordern gestaffelte Preise
Von Stephanie Schersch / Unter den Ärzten bleibt die Verunsicherung nach dem sogenannten Mischpreis-Urteil am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) groß. Sie drängen auf eine gesetzliche Klarstellung durch die Politik. Die ökonomische Verantwortung in der Arzneimitteltherapie sollen...
07.06.2017 09.54 Uhr
Nebelkerzen
Liebe DAZ-Redaktion, was ist denn Euch über die Leber gelaufen? Schon beim Pharmacon Schladming wart Ihr so nörgelig drauf, weil Euch die Vorträge zu langweilig waren und es nur Kaffee zu trinken gab. Vorletzte Woche in Meran war es noch schlimmer mit Euch. Geradezu auf Krawall gebürstet wirktet...
06.06.2017 15.42 Uhr
Sicherheitsdiskussion
Nano ist nicht gleich Nano
Von Dagmar Fischer und Paul Warncke / Obwohl »Nano« allgegenwärtig ist, wird es in der täglichen Apothekenpraxis oft kaum wahrgenommen. Dabei haben Nanotechnologien als Arzneistoffträger oder in Medizinprodukten vielfältige Vorteile. Allerdings stellt sich auch immer die Frage nach der...
06.06.2017 14.49 Uhr
Kinder mit Kleidung sicher vor Sonne schützen
Deutsche Dermatologen beobachten mit
Sorge
, dass die Zahl der an malignem Melanom Erkrankten in den letzten Jahren dramatisch steigt. Diese Hauttumoren kennen Laien als schwarzen Hautkrebs. Noch immer unterschätzten viele Menschen die hautschädigenden Wirkungen exzessiven Sonnenbadens, erklärte Teresa...
01.06.2017 11.16 Uhr
Schilddrüsenknoten mit Ultraschall wegschmelzen
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet unter gutartigen Knoten an der Schilddrüse. Werden die Knoten zu groß und lösen sie Beschwerden aus, ist eine Operation oft unumgänglich. Nun gibt es eine Alternative zum chirurgischen Eingriff: hochfokussierter Ultraschall. Darauf weist der Berufsverband Deutscher...
01.06.2017 11.16 Uhr
Wundheilung
Nicht nur die Zeit zählt
Von Katja Renner / Innovative Wundauflagen ermöglichen heute eine rasche und gute Wundheilung. Doch ohne Beratung fällt es vielen Patienten schwer, sich im Dschungel der Wundschnellverbände zurechtzufinden. PTA können hier als Lotsen fungieren. Wunden sind definitionsgemäß Beschädigungen...
01.06.2017 11.16 Uhr
Pharmacon Meran
Zielwerte sicher erreichen
Von Brigitte M. Gensthaler und Christina Hohmann-Jeddi, Meran / Die Pharmakotherapie von Patienten mit Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz sowie die verlängerte QT-Zeit als Nebenwirkung zahlreicher Arzneistoffe bildeten ein Schwerpunktthema des diesjährigen Pharmacon-Kongresses der Bundesapothekerkammer...
01.06.2017 11.16 Uhr
Freizeitparks
Kick für Körper und Geist
Von Isabel Weinert / Kaum ein anderes europäisches Land bietet so viele Freizeitparks wie Deutschland. Deren Erfolgsrezept: Nervenkitzel, Abenteuer und Entspannung. Eine kleine Auswahl für den Sommer 2017. Belantis/Leipzig Unmittelbar vor den Toren Leipzigs gelegen, bietet der Familienfreizeitpark...
01.06.2017 11.15 Uhr
Mineralisationsstörung
Problem poröser Schmelz
Von Nicole Schuster / Wenn Kinder schmerzempfindliche Zähne haben, muss das nicht an mangelnder Pflege liegen. Auch die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), die den Schmelz weich und kariesanfällig macht, ist eine mögliche Ursache. Wie der bis vor einigen Jahren noch unbekannte Zahnschmelzdefekt...
23.05.2017 09.57 Uhr
Apothekenverkauf
Die sieben Todsünden
Von Bernd Schubert* / In den kommenden Jahren sehen sich laut Statistik über 6000 Apotheker mit der wohl größten Herausforderung ihres Lebens konfrontiert: Sie müssen ihr Lebenswerk, ihre Apotheke, in neue Hände geben. Damit der Verkauf gut gelingt, gibt es viel zu beachten. *Bernd Schubert...
23.05.2017 09.35 Uhr
Pharmacon-Eröffnungsrede
Zögern zahlt sich nicht aus
Von Daniel Rücker, Meran / Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem vergangenen Herbst bewegt die Apotheker weiterhin stark. In der Eröffnungsrede der Fortbildungsveranstaltung Pharmacon Meran setzte sich der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Andreas Kiefer, kritisch...
23.05.2017 09.35 Uhr
Gesundheitsausschuss
ABDA übergibt Unterschriften
Von Ev Tebroke, Berlin / Symbolischer Akt im Bundestag: Mehr als 1,2 Millionen Unterschriften für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten hat die ABDA vergangene Woche dem Gesundheitsausschuss übergeben. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt übergab die von Ende Dezember...
23.05.2017 09.35 Uhr
Ergebnisseite 154 von 231
<
1
...
152
153
154
155
156
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN