PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Hitze-Notfälle
Die Schattenseiten des Sommers
Von Verena Arzbach / Man muss sich im Sommer nicht unbedingt in tropische Gefilde begeben, um heiße oder schwüle Tage zu erleben. Auch in Deutschland machen empfindlichen Personen im Sommer immer wieder hohe Temperaturen, starke Sonneneinstrahlung und hohe Ozon-Konzentrationen in der Atemluft zu...
15.06.2018 16.52 Uhr
Organisation am Arbeitsplatz
Ab in den Urlaub
Von Andreas Nagel / Wie in allen Betrieben beginnt auch in den Apotheken bald die Urlaubszeit. Vor Urlaubsbeginn müssen viele Mitarbeiter klären, wer ihre Aufgaben während ihrer Abwesenheit übernimmt. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie sicherstellen, dass während Ihres Urlaubs nichts anbrennt. Mit...
15.06.2018 16.51 Uhr
Neue EU-Richtlinie: ABDA fordert sachgerechte Umsetzung
...verhindern zu können, wird die Zukunft zeigen», so der Sprecher. «Die Bundesregierung muss deshalb vor allem für eine sachgerechte Umsetzung in nationales Recht
sorgen
.» (et) 15.06.2018 l PZ Foto: Fotolia/nmann77...
15.06.2018 09.35 Uhr
Studie: O-Beine durch Profi-Fußballtraining im Jugendalter
...im Leistungssport. Jedoch sei die Datenlage hier dünn. Fußball ist einer von den Forschern zitierten Erhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zufolge die beliebteste Sportart bei Jungen. Bei Mädchen rangiert der Sport sogar gleich hinter Turnen. Die meisten von ihnen müssen sich aber keine
Sorgen
...
15.06.2018 09.35 Uhr
Provokation
Der GKV-Spitzenverband will auf Kosten der Apotheker seine extrem hohen Rücklagen weiter ausbauen. Knapp 20 Milliarden Euro haben die Krankenkassen auf der hohen Kante. Offenbar ist dies immer noch zu wenig. Die Kassen hätten gern noch eine Milliarde Euro zusätzlich. Bezahlen sollen es die Apotheker....
13.06.2018 10.02 Uhr
Warum ist unser Gehirn so groß? Forscher finden Antwort
dpa / Zwei Forschergruppen haben eine Antwort auf die Frage gefunden, weshalb das Gehirn des Menschen etwa dreimal so groß ist wie das seiner nächsten Verwandten im Tierreich. Doch diese Errungenschaft birgt Risiken, wie aus den beiden Publikationen im Fachmagazin »Cell« hervorgeht. Die meisten...
13.06.2018 10.00 Uhr
BPI
»Industrie und Politik auf gutem Weg«
Von Jennifer Evans, Berlin / Es muss eine Kehrtwende geben – weg von einer kostengetriebenen und hin zu einer patientenzentrierten Versorgung. Das forderte Martin Zentgraf, Vorsitzender des Bundesverbands der pharmazeutischen Industrie (BPI), bei der Hauptversammlung des Verbands am Dienstag in Berlin. Dazu...
13.06.2018 09.55 Uhr
Angst vor Regressforderung: Immer weniger Hausbesuche
...eine Hochrechnung vor, nach der die Zahl weiter auf 24,6 Millionen gesunken ist. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei hervor, aus der das ARD-Hauptstadtstudio zitiert. Als Grund für den Rückgang sieht der Gesundheitsexperte der Linkspartei, Achim Kessler, die
Sorge
...
13.06.2018 09.21 Uhr
BPI: Industrie und Politik auf einem guten Weg
...Deutschlands. Darüber hinaus hob Weiss hervor, dass die Politik für eine bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle Patienten
sorgen
werde. Diese könnten sich demnach darauf verlassen, weiterhin mit «hochwertigen und innovativen Arzneimitteln versorgt zu werden». Einig zeigten sich Weiss und Zentgraf, dass...
12.06.2018 08.33 Uhr
Wirtschaftliche Lage: Wie ist es um Apotheken bestellt?
...der Generalberechtigte der Steuerberatungsgesellschaft Treuhand Hannover, Frank Diener, beim Bayerischen Apothekertag in Augsburg. Diener erwartet für 2018 ein durchschnittliches betriebswirtschaftliches Ergebnis von 144.000 Euro. Das wäre ein kleines Plus von 1000 Euro im Vergleich zu 2017.
Sorgen
bereite...
08.06.2018 10.14 Uhr
Huml: Apotheken sind eine wichtige Säule
.... Diese seien in der Versorgung besonders stark, betonte die Ministerin.
Sorgen
bereiten ihr die Versandapotheken. Deren Anteil an der Arzneimittelversorgung sei zwar bislang überschaubar, er steigere seinen Marktanteil aber stetig von Jahr zu Jahr. Dies sei eine schwierige Situation für die Apotheker, zumal...
08.06.2018 10.14 Uhr
Demenz: Gut schlafen und Risikofaktoren minimieren
..., Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TUM, beim Bayerischen Apothekertag in Augsburg berichtete. Im Schlaf durchspüle Liquor den interstitiellen Raum und
sorge
für den Abtransport von Substanzen wie Amyloiden. Schon nach einer durchwachten Nacht bleibe mehr Amyloid im Gehirn zurück...
08.06.2018 08.49 Uhr
Drogenbericht: Kokainkonsum in Europa gestiegen
...Drogenabhängigkeit in Behandlung.
Sorgen
bereiten den Experten auch neue Drogen, darunter synthetische Opioide. Allein 2017 tauchten zehn neue sogenannte Fentanyl-Derivate in Europa auf, die in den USA im Mittelpunkt einer schweren Drogenkrise stehen. Die Substanzen spielten in Europa bislang...
08.06.2018 07.45 Uhr
Cannabis
Kein Joint aus der Apotheke
Der therapeutische Einsatz von Cannabis ist nicht einfach ein »Joint aus der Apotheke«. Das bekräftigte Apotheker Dr. Christian Ude aus Darmstadt. Eine Cannabis-Therapie sei komplexer und vielfältiger als das bloße Rauchen von Marihuana. Es sei ein Fehler, alle Zubereitungen, die auf Medizinalhanf...
06.06.2018 09.38 Uhr
Biomedizinische Arzneimittel
Die Zukunft hat begonnen
Die Biomedizin wird zukünftig bei der Behandlung von Patienten eine immer größere Rolle spielen. Das erwartet Professor Dr. Klaus Cichutek, der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) in Langen.
06.06.2018 09.38 Uhr
Härtefall-Regelung
Hoffnung für schwer Kranke
Von Jennifer Evans / Vergangene Woche hat US-Präsident Donald Trump das sogenannte Right-to-Try Gesetz abgesegnet. Es ermöglicht unheilbar kranken Menschen, Medikamente zu testen, die noch keine Marktzulassung haben. Präsident Trump betonte, er wolle Betroffenen mit dem neuen Gesetz Zugang zu...
06.06.2018 09.17 Uhr
Generika
EU will Produktion in Europa stärken
Von Stephanie Schersch / Pharmafirmen mit Sitz in der EU sollen künftig Generika patentgeschützter Arzneimittel produzieren können – vorausgesetzt, die Präparate gehen anschließend in den Export. Das geht aus einem Entwurf hervor, mit dem die EU-Kommission die europäische Pharmaindustrie...
06.06.2018 09.17 Uhr
Kabinettsbeschluss: Versicherte werden entlastet
...», so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Die jährliche Entlastung von rund 8 Milliarden Euro komme besonders kleineren Selbstständigen mit geringen Einnahmen zugute. Und bei den Kassen
sorge
man nun zudem für mehr Wettbewerb. Spahn zufolge soll dieser nämlich nicht länger dadurch verzerrt werden, dass einige Kassen...
05.06.2018 14.35 Uhr
Investoren stecken Milliarden in deutsche Gesundheitsfirmen
...die Rentabilität eingeschränkt», sagt Thiel. Bei Verdi sieht man den Trend mit
Sorge
. 2017 zählte die Gewerkschaft 43 Käufe von Finanzinvestoren in der Gesundheitsbranche, vor allem in der Pflege. Binnen zehn Jahren hätten sich die Engagements mehr als vervierfacht. Jährlich würden 23 Milliarden Euro...
01.06.2018 08.40 Uhr
Warum ist unser Gehirn so groß? Forscher finden Antwort
...bei der Entwicklung von Organen wie etwa dem Gehirn spielen. Eine spezielle Variante von NOTCH2 ist bei Schimpansen und Gorillas zu finden, doch die Gensequenz hat bei ihnen nach bisherigen Kenntnissen keine Funktion. Beim Menschen dagegen
sorgt
eine andere Variante, NOTCH2NL, offenbar dafür, dass das Gehirn...
31.05.2018 17.30 Uhr
Regierungsantwort: Elektronische Gesundheitskarte bleibt
...ersetzt werden sollte, bemängelt Schinnenburg. Außerdem kritisiert er die nach wie vor zähe und langwierige Einführung. «Ich fordere Minister Spahn auf, endlich für eine zukunftsfähige Digitalisierung im Gesundheitswesen zu
sorgen
», so Schinnenburg. «Die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI...
31.05.2018 12.41 Uhr
Arzneimittel für neuartige Therapien: Das ist die Zukunft
...an der Grenze zwischen Hornhaut und Lederhaut, dem weißen Teil des Auges. Sie
sorgen
für die Reparatur von Schäden an der äußeren Schicht der Hornhaut. Zum Beispiel Verbrennungen können zum Verlust dieser Zellen führen, was Blindheit zur Folge haben kann. Holoclar enthält lebendes Gewebe, das den Betroffenen...
31.05.2018 08.36 Uhr
Organspende-Regelung: Neuer Vorstoß aus Schleswig-Holstein
...und auch von hohem Pragmatismus geprägt ist», sagte der FDP-Politiker. «Es wäre eine gute Möglichkeit, sehr rasch dafür zu
sorgen
, dass mehr Menschen in Zukunft ein lebensrettendes Organ bekommen. Was ich nicht möchte, ist jetzt eine jahrelange Debatte über das Für und Wider zur Widerspruchslösung...
31.05.2018 08.36 Uhr
Alzheimer
Die Symptome erkennen
Jedes Jahr werden 200. 000 Menschen mit der Volkskrankheit Alzheimer diagnostiziert. Insgesamt 61 Prozent der über 70-jährigen treibt die
Sorge
vor der Alzheimer-Krankheit um. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer...
30.05.2018 11.37 Uhr
Verärgerte Kunden
Kritik als Chance
Von Andreas Nagel / Nicht immer führen offensichtliche Gründe in der Apotheke zur Verärgerung oder zum Verlust von Kunden. Manchmal reichen unterschätzte Nebensächlichkeiten aus, um Kunden dauerhaft zu vergraulen. Ein Risiko, das sich senken lässt, wenn Sie auch auf scheinbar unwichtige Kleinigkeiten...
30.05.2018 11.36 Uhr
Entlassrezepte
Zusatzvertrag mit allen Kassen
Von Stephanie Schersch / Nach der Einigung mit den Ersatzkassen hat der Deutsche Apothekerverband nun auch mit allen anderen Krankenkassen einen Zusatzvertrag geschlossen, der für mehr Klarheit im Umgang mit Entlassrezepten
sorgen
soll. Die Apotheker werten den Abschluss insgesamt als positives...
30.05.2018 11.36 Uhr
Rekord-Übernahme: Bayer und Monsanto fast am Ziel
.... Nicht nur Umwelt- und Verbraucherschützern kritisieren die Fusion. Landwirte
sorgen
sich angesichts der großen Marktmacht der Konzerne. Sie klagen jetzt schon, dass an Monsantos Produkten in einigen Bereichen kaum ein Weg vorbeiführt. Auch die Leverkusener beschäftigen Sammelklagen in den USA, etwa...
30.05.2018 09.29 Uhr
Signale verstehen
Wir haben verstanden – mit diesen Worten hat Jens Spahn vor wenigen Tagen sein Sofortprogramm für Verbesserungen in der Pflege vorgestellt. Offenbar steht der Bundesgesundheitsminister mit dieser Einschätzung jedoch weitgehend allein. Denn kaum hatte er seine Pläne präsentiert, hagelte es Kritik...
29.05.2018 10.38 Uhr
Mehr Datenschutz für Kunden: Die EU macht Ernst
...nach Verstoß hohe Bußgelder. Fürchten müssen sich Apotheker vor den strikteren Regeln aber nicht, teilte die Datenschutzbehörde Hessen mit. Apotheken, die bislang datenschutzrechtlich gut aufgestellt waren, müssten sich keine allzu großen
Sorgen
machen, auch wenn sich natürlich auch für sie Änderungen ergäben...
24.05.2018 08.30 Uhr
Fälschungsrichtlinie
In Kliniken sind noch viele Fragen offen
Von Daniela Hüttemann / Am 9. Februar tritt die EU-Fälschungsrichtlinie für Arzneimittel in Kraft. Für öffentliche wie auch für Krankenhausapotheken wird die Umsetzung dieser Vorschrift einen erheblichen Mehraufwand bedeuten. Zudem sind bis zu diesem Datum noch einige Probleme zu lösen. Das...
23.05.2018 10.18 Uhr
Ergebnisseite 146 von 235
<
1
...
144
145
146
147
148
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN