PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Sonderbeleg
So werden pharmazeutische Dienstleistungen abgerechnet
Aus unserer Serie »Rezept in Form«: Dieses Jahr hat eine Neuheit gebracht: Erstmals können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen zulasten der Krankenkassen abrechnen. Was ist hierbei zu beachten?
Juliane Brüggen
08.11.2022 12.00 Uhr
Biomaterialen
Pilze sind erfolgreiche Netzwerker
Das Königreich der Funga ist Professor Dr. Vera Meyers Welt. Wie Pilze unser Leben beeinflussen und unsere Zukunft neugestalten können, berichtete die Mikrobiologin kürzlich bei einer Exkursion in Berlin.
Jennifer Evans
07.11.2022 10.45 Uhr
Westfalen-Lippe
Letzte KV zieht sich aus dem E-Rezept-Start zurück
Erneuter Rückschlag für die E-Rezept-Einführung: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat ihren Mitgliedern mitgeteilt, dass sie sich aus der Startphase des neuen Verordnungssystems zurückzieht. Damit gibt es nun keine einzige KV mehr, die die E-Rezept-Einführung unterstützt.
Benjamin Rohrer
03.11.2022 09.30 Uhr
Herzrhythmusstörungen
Von Herzklopfen bis Flattern und Flimmern
Viele Menschen sind unregelmäßig bis regelmäßig von Herzrhythmusstörungen betroffen. Sind diese Arrhythmien harmlos oder gefährlich, können und müssen sie behandelt werden?
Ilsabe Behrens
30.10.2022 08.00 Uhr
Neue Schmerzmittel
Ein Adrenalin-Rezeptor als Zielstruktur
Keine Frage: Opioid-Analgetika sind ein Segen, sie verursachen aber auch bekannte Nebenwirkungen. Forschende sind daher auf der Suche nach Alternativen. Ein interessantes und vielversprechendes Target ist der α2a-Rezeptor.
Sven Siebenand
24.10.2022 11.00 Uhr
Pflanzliche Arzneimittel
Eine gute Nacht dank Phytos
Von erholsamem Schlaf können gar nicht mal so wenige Menschen nur träumen. Sie erhoffen sich dann meist von pflanzlichen Präparaten sanfte Unterstützung bei ihren nächtlichen Problemen. Welche Phytopharmaka sind empfehlenswert?
Elke Wolf
17.10.2022 14.00 Uhr
Honorarerhöhung
Ampel-Koalition knickt bei Ärzten ein
Der Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes sieht auch die Streichung der Neupatienten-Pauschale vor. Nach heftigen Protesten der Ärzte liegt nun aber ein Änderungsantrag vor, der für die Mediziner neue Honorarkomponenten vorsieht.
Benjamin Rohrer
17.10.2022 10.15 Uhr
When viruses awaken
Shingles
Aus unserer Serie »English Lesson«: Every year, around 400,000 people in Germany contract shingles. Many patients know the virus that causes shingles, the varicella zoster virus (VZV), from childhood, as it is the
first
manifestation of chickenpox.
Marta Campbell
04.10.2022 14.00 Uhr
In der Schwangerschaft
Paracetamol erneut auf dem Prüfstand
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft negativ auf das Kind auswirken könnte. Das Ergebnis verdeutlicht, dass die Anwendung mit Vorsicht erfolgen muss.
PZ
04.10.2022 12.00 Uhr
Arzneimittellieferdienste
Lieferdienst Cure sammelt Geld ein und expandiert
Der Arzneimittellieferdienst Cure weitet sein Einsatzgebiet aus und nimmt nach Berlin, Hamburg und Frankfurt jetzt Kurs auf München und Essen. Weitere deutsche Städte sind angepeilt. Frisches Kapital dafür gab es Mitte September reichlich, allerdings hat Cure wie alle Start-ups aus der Branche mit Gegenwind zu kämpfen.
Cornelia Dölger
04.10.2022 09.00 Uhr
Neues Verordnungssystem
Datenschützer blockieren E-Rezept via EGK
Für die flächendeckende Einführung des E-Rezeptes war endlich eine massentaugliche Technologie in Aussicht: die E-Rezept-Übermittlung über die elektronische Gesundheitskarte (EGK). Doch nun protestieren die Datenschützer gegen diese Lösung.
Benjamin Rohrer
01.10.2022 15.40 Uhr
Schwangerschaft
Paracetamol mal wieder in Verruf
Wieder einmal legt eine Studie nahe, dass die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft negative Konsequenzen für das Kind haben könnte. Das Ergebnis stellt die Anwendung selbst nicht infrage, unterstreicht aber, dass sie mit Bedacht erfolgen muss.
Annette Rößler
29.09.2022 15.00 Uhr
DPhG-Jahrestagung
Aktuelle Entwicklungen in Sachen Impfungen
Von wissenschaftlichen Basics zu Immunantworten auf Impfungen über impfpräventable Erkrankungen bis hin zur praktischem Umsetzung des Impfens in der Apotheke reichte das Programm des diesjährigen Tags der Offizinpharmazie anlässlich der DPhG-Jahrestagung in Marburg.
Maria Pues
26.09.2022 14.05 Uhr
Nachhaltigkeit
Die grüne Apotheke
Welche besondere Rolle spielen Apotheken beim Thema Klimawandel und warum ist es gerade jetzt wichtig, dass sie nachhaltige und klimaschützende Maßnahmen ergreifen?
Melanie Höhn
18.09.2022 08.00 Uhr
DAT-Schwerpunkt
Klimaschutz – jede Apotheke kann mithelfen
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz: Apotheken kommt hierbei als Multiplikatoren eine Schlüsselrolle zu. Das war das Fazit von zwei Impulsreferaten beim Deutschen Apothekertag.
Christina Hohmann-Jeddi
Melanie Höhn
15.09.2022 17.48 Uhr
Yet good values
Hormones
Aus unserer Serie »English Lesson«: Diabetic women often have worse blood sugar regulation than male diabetics. This is due to the ups and downs of sex hormones in women. They have a significant effect on blood glucose levels.
Marta Campbell
30.08.2022 16.00 Uhr
Umdenken gefordert
»Wir brauchen eine neue Einstellung zur Menopause«
Weltweit fordern Frauenärztinnen, die Menopause neutraler zu betrachten. Diese Lebensphase habe auch ihre guten Seiten. Man müsse ältere Frauen »feiern« und ihnen positive Rollenbilder anbieten.
dpa
30.08.2022 14.00 Uhr
Wechseljahre
Die Vorteile der Menopause
Weltweit fordern Frauenärztinnen, die Menopause neutraler zu betrachten. Diese Lebensphase habe auch ihre guten Seiten. Man müsse ältere Frauen «feiern» und ihnen positive Rollenbilder anbieten.
dpa
30.08.2022 07.00 Uhr
Börsengang
Novartis will Sandoz/Hexal an die Börse bringen
Der Pharmakonzern Novartis will seine Generika- und Biosimilars-Division Sandoz/Hexal durch eine hundertprozentige Ausgliederung als neues, eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen abspalten.
Melanie Höhn
25.08.2022 11.25 Uhr
Pilotprojekt in England
Ab 2023 dürfen Apotheker Rezepte ausstellen
Als »bahnbrechende Erweiterung« der Verantwortung bezeichnet der englische Gesundheitsdienst NHS, dass Apotheker ab 2023 selbst verordnen sollen. Zunächst im Rahmen von Pilotprojekten, ab 2026 dann landesweit.
Jennifer Evans
22.08.2022 10.30 Uhr
Schwierige Evidenzlage
Phytotherapie bei Stoffwechselstörungen
Welche Bedeutung haben Arzneipflanzen bei Stoffwechselstörungen? Klinische Studien dazu gibt es zahlreich, doch nicht immer stimmt die Qualität. Was sich aus den verfügbaren Daten für die pharmazeutische Praxis ableiten lässt.
Robert Fürst
Ilse Zündorf
21.08.2022 08.00 Uhr
FAQ
Ablauf und Fallstricke beim E-Rezept
Ab dem 1. September 2022 sollen alle Apotheken »E-Rezept-ready« sein, in den Regionen Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein folgt ein erster Rollout. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) stellt FAQ zur Verfügung.
Juliane Brüggen
18.08.2022 14.00 Uhr
BfArM
Neue T-Rezept-Vordrucke im Umlauf
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt seit dem 8. August 2022 die neuen T-Rezept-Formulare aus. Was ändert sich und wie ist mit den alten Vordrucken zu verfahren?
PZ/PTA-Forum
15.08.2022 10.30 Uhr
PZ Nachgefragt
Im Gespräch mit der PZ auf der Expopharm
Wie läuft es mit dem E-Rezept-Start? Wie ist der Stand bei den Apotheken-Plattformen? Und was können Apotheken hinsichtlich mehr Nachhaltigkeit tun? Diese und andere apothekenrelevante Themen beleuchtet die PZ auf der Expopharm im Rahmen von »PZ Nachgefragt«.
PZ
12.08.2022 16.30 Uhr
Attack on the self
Autoimmune hepatitis
Aus unserer Serie »English Lesson«: In autoimmune hepatitis, the immune system recognises the body's own liver cells as foreign and attacks them with so-called autoantibodies. Acute or chronic hepatitis is the result.
Marta Campbell
09.08.2022 09.00 Uhr
Verhandlung DAV und Kassen
Schiedsspruch legt Cannabis-Preise fest
Ein Jahr hat es gedauert, bis ein Schiedsspruch gefallen ist, der Preis und Abrechnung von Medizinal-Cannabisblüten festlegt. Nach PZ-Informationen ist der DAV so unglücklich mit dem Ergebnis, dass er über eine Klage nachdenkt.
Jennifer Evans
04.08.2022 11.30 Uhr
Halbjahresbilanz 2022
Shop Apotheke verschweigt E-Rezept-Anzahl
Vom bevorstehenden Start des E-Rezepts in Deutschland erhofft sich Shop Apotheke einen Umsatzschub für die Rx-Sparte. Wie viele digitale Verordnungen der Online-Händler 2022 schon abgewickelt hat, verrät er nicht.
Anne Orth
03.08.2022 16.32 Uhr
Vielseitige Beziehungen
Leber und Medikamente
Die Leber spielt für die Arzneimitteltherapie eine große Rolle, denn sowohl die individuell richtige Dosierung von Wirkstoffen als auch mögliche Wechselwirkungen hängen häufig von dem Entgiftungsorgan ab.
Annette Immel-Sehr
29.07.2022 15.00 Uhr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Biosimilars-Entscheidung um 1 Jahr verschoben
Beim Austausch von Biosimilars in der Apotheke erhält der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein Jahr mehr Zeit für seine »Hinweise zur Austauschbarkeit von biologischen Referenzarzneimitteln durch Apotheken«.
Melanie Höhn
29.07.2022 13.00 Uhr
Kabinettsbeschluss
Kassenabschlag soll auf 2 Euro erhöht werden
Laut Kabinettsbeschluss zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz soll der Kassenabschlag der Apotheken in den Jahren 2023 und 2024 auf 2 Euro erhöht werden.
Cornelia Dölger
Melanie Höhn
27.07.2022 13.48 Uhr
Ergebnisseite 10 von 41
<
1
...
8
9
10
11
12
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN