AOK Plus zahlt nicht mehr für Homöopathie |
Anne Orth |
27.01.2023 14:30 Uhr |
Versicherte der AOK Plus in Thüringen und Sachsen können nur noch bis zum 31. März homöopathische Behandlungen bei entsprechend qualifizierten Kassenärzten in Anspruch nehmen. / Foto: Adobe Stock/Agenturfotografin
Die Verträge über die vertragsärztliche Behandlung mit klassischer Homöopathie nach § 73a SGB V hatte die AOK Plus im Oktober 2012 mit den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) Thüringen und Sachsen abgeschlossen. Damit wollte die Kasse laut Vertragstext ihren Versicherten »den Zugang zu klassischer Homöopathie erleichtern und eine qualitativ hochwertige, patientenorientierte Versorgung mit Leistungen der klassischen Homöopathie ermöglichen«.
Den Verträgen zufolge können Versicherte der AOK Plus in Thüringen und Sachsen bei entsprechend qualifizierten Kassenärztinnen und Kassenärzten Beratung und Behandlung mit klassischer Homöopathie in Anspruch nehmen. Die Leistungen umfassen homöopathische Erstanamnesen und Analysen, Folgeanamnesen sowie Beratungen. Leistungsinhalt ist auch die Repertorisation, also das Nachschlagen spezifischer Symptome in den homöopathischen Nachschlagewerken.
Bis zum 31. März können die Versicherten der AOK Plus die Leistungen noch auf Kosten der AOK wahrnehmen. Die entsprechend qualifizierten Vertragsärzte können die Leistungen extrabudgetär mit der Kasse abrechnen. Kosten für homöopathische Arzneimittel übernimmt die AOK Plus nicht, sie sind auch nicht Teil der Verträge.
Die AOK Plus begründete die Kündigung der Verträge zum 31. März 2023 dem Vernehmen nach damit, dass das Thema Homöopathie politisch und gesellschaftlich immer wieder kontrovers diskutiert wurde und die Finanzierung durch die Krankenkassen hinterfragt werde. Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) hatte sich im vergangenen Herbst bereits dafür ausgesprochen, Homöopathie als Satzungsleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung zu streichen.
Versicherten, die an Homöopathie interessiert sind, bietet die AOK Plus die Möglichkeit, über ein Bonusprogramm Prämienansprüche in Homöopathie-Leistungen umzuwandeln. Außerdem können sie über die AOK einen speziellen privaten Zusatztarif abschließen.