Aktuelle Version ist online |
Viele Arzneistoffe müssen im Alter in geringerer Dosis gegeben werden oder sind sogar gänzlich ungeeignet. / Foto: Fotolia/creativefamily
FORTA steht für »Fit for the Aged« und ist ein Klassifizierungssystem für Medikamente. Diese werden darin nach ihrer Tauglichkeit für die Therapie von älteren Menschen eingeteilt. Die FORTA-Liste soll Ärzte dabei unterstützen, geeignete Arzneimittel für ihre älteren Patienten auszuwählen. Entwickelt wurde das Konzept unter der Leitung von Professor Dr. Martin Wehling vom Institut für Klinische Pharmakologie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.
Die aktuelle Version, die jetzt erschienen ist, umfasst 296 Arzneistoffe und 30 alterstypische Indikationen. Die Arzneistoffe werden in der FORTA-Liste einer von vier Kategorien zugeordnet: