ABDA-Nachwuchsinitiative formiert sich auf der Expopharm |
15.09.2022 09:00 Uhr |
Freut sich auf den Austausch mit der ABDA-Nachwuchsorganisation »AByou«: ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. / Foto: Alois Mueller
info@amfotos.com
Nicht nur die Apotheken brauchen Nachwuchs, sondern auch die ABDA. Doch viele jüngere Pharmazeutinnen und Pharmazeuten zögern, sich nach der Approbation in der Standesvertretung einzubringen. »Um den Einstieg zu erleichtern und auch Jungapothekerinnen und -apothekern die Möglichkeit zu geben, sich berufspolitisch zu engagieren, haben wir kürzlich AByou ins Leben gerufen«, erzählt Dr. Björn Schittenhelm, Inhaber einer Apotheke im baden-württembergischen Holzgerlingen. Zu den Initiatoren der ABDA-Nachwuchsinitiative gehören außerdem Franziska Scharpf, Marc Kriesten, Otto Quintus Russe und Ina Lucas. Alle sind unter 45, zumeist als Apotheker tätig und haben zum Teil schon selbst berufspolitische Erfahrungen sammeln können. Insgesamt gehören der Nachwuchsorganisation bundesweit bislang rund 50 Pharmazeutinnen und Pharmazeuten an, die in einem lockeren Netzwerk miteinander verbunden sind.
»AByou will Apothekern unter 45 eine Plattform bieten, um ihre Anliegen und Meinungen in die ABDA zu kommunizieren«, erläutert Schittenhelm. Manche Themen, die jüngere Apotheker bewegten, kämen in den etablierten Kammern und Verbänden zu kurz, etwa die die Frage, wie die Apotheken der Zukunft aussehen sollten, und manches müsse sich auch ändern. Dafür wolle »AByou« ein Forum bieten. Das »you« stehe dabei für Jugend und aktives Mitmachen. Eine Parallelstruktur solle aber nicht entstehen, betont Schittenhelm.
Und wie geht es nach dem Kick-off nun weiter? »Wir wollen uns erstmal zusammensetzen und eine Struktur definieren«, erläutert Schittenhelm. Das werde noch ein längerer Prozess sein. Ziel sei es, die ABDA-Nachwuchsorganisation beim Deutschen Apothekertag im kommenden Jahr in Düsseldorf offiziell zu gründen. Schittenhelm ruft Apotheker unter 45 auf, sich auf der Website abyou.de zu registrieren und mitzumachen.