Pharmazeutische Zeitung online
Kampagnenarbeit

ABDA bleibt bei Cyrano

Die Kommunikationsagentur Cyrano aus Münster wird die ABDA auch in den kommenden beiden Jahren bei der PR- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Die ABDA teilte am heutigen Donnerstag mit, dass die Zusammenarbeit mit der Agentur auch in den Jahren 2022 und 2023 fortgesetzt werde.
PZ
19.08.2021  11:50 Uhr

Schon seit 2013 arbeitet die ABDA-PR-Abteilung mit der Agentur Cyrano zusammen. Die Kommunikationsspezialisten aus Münster haben beispielsweise entscheidend an der »Unverzichtbar-Kampagne«, der Bürgermeister-Aktion sowie dem Wahlradar Gesundheit mitgewirkt. Die vereinbarte Zusammenarbeit läuft Ende dieses Jahres aus. Die Standesvertretung hatte die Leistungen daher zuletzt ausgeschrieben und mehrere Anbieter in einem Pitch unter die Lupe genommen.

Wie die ABDA nun mitteilt, setzte sich Cyrano bei diesem Pitch gegen vier renommierte Kommunikationsagenturen mit Healthcare- und Verbandserfahrung durch. Über die Vertragsverlängerung habe der geschäftsführende Vorstand der ABDA entschieden. Eine Arbeitsgruppe aus Kommunikationsexperten von Apothekerkammern und -verbänden habe die Entscheidung vorbereitet. ABDA-Kommunikationsleiter Reiner Kern dazu: »Die Agentur Cyrano kennt die Herausforderungen eines Dachverbands im Gesundheitswesen. Ihre Serviceorientierung und Kreativität helfen uns dabei, die Positionen der Apothekerschaft zielgenau in Öffentlichkeit und Politik zu platzieren. Cyrano unterstützt außerdem unsere Landesorganisationen bei der Umsetzung bundesweiter Kampagnen.« Der neue Vertrag mit Cyrano startet im Januar 2022 für zunächst zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre. Das Budget liegt laut ABDA bei »gut 2 Millionen Euro brutto pro Jahr«.

Bei Cyrano arbeiten derzeit rund 70 Berater, die Standorte sind Münster und München. Die Agentur ist unter anderem auf Gesundheitsthemen spezialisiert. Auch die Apothekerkammer Westfalen-Lippe arbeitet bereits seit vielen Jahren mit Cyrano zusammen.

Mehr von Avoxa