ABDA befürchtet weniger testende Apotheken |
Ev Tebroke |
14.06.2021 17:00 Uhr |
Zum Coronavirus-Test in die Apotheke? Die ABDA befürchtet, dass sich künftig weniger Apotheken an den Bürgertestungen beteiligen. / Foto: imago images/MedienServiceMüller
Seit einigen Monaten bieten Apotheken, Ärzte und private Anbieter kostenlose Bürgertests an. Mit der Ausweitung der Tests sollte das öffentliche Leben trotz Pandemiezeiten wieder Fahrt aufnehmen können. Im Zuge dieser breit angelegten und auf Basis der Coronavirus-Testverordnung geregelten Testwelle, bei der vor allem Testzentren von privaten Dienstleistern wie Pilze aus den Boden schossen, waren einige Fälle von Abrechnungsbetrug ans Licht gekommen. Auch standen die Höhe der Vergütung und die Testpreise zuletzt häufig in der Kritik. Die Erfahrungen der letzten Zeit hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nun zum Anlass genommen, die rechtliche Grundlage für die Tests anzupassen. Aus Sicht der ABDA gehen die geplanten Änderungen aber in mehreren Punkten zu weit, wie sie in ihrer Stellungnahme anmerkt.
Insbesondere stört die Standesvertretung, dass Apotheken künftig nur noch per Einzelauftrag durch die örtlichen Gesundheitsbehörden Testungen durchführen können. Während Arztpraxen als zuverlässige und geeignete Leistungserbringer eingestuft würden, sei die Beauftragung von Apotheken, Zahnärzten und anderen ärztlich geführten Einrichtungen nur noch vorbehaltlich bestimmter Kriterien (etwa einer Überprüfung ihrer Zuverlässigkeit) vorgesehen.
»Apotheken können und dürfen nicht mit beliebigen gewerblich tätigen Dritten gleichgesetzt werden«, so die Kritik. Daher fordert die ABDA, die Apotheken wie die Arztpraxen generell als berechtigte Leistungserbringer in der neuen Verordnung aufzunehmen. Falls dies unberücksichtigt bleibe, wollen sie zumindest abgestufte Vorgaben für die Beauftragung. Dabei müsse zum Ausdruck kommen, »dass Apotheken als Institutionen der Daseinsvorsorge mit staatlichem Auftrag und unter staatlicher Überwachung grundsätzlich derartige Leistungen ordnungsgemäß ausführen und als zuverlässig anzusehen sind«. Die ABDA fordert, die derzeit in vielen Bundesländern gängige Praxis zu erhalten, Apotheken per Allgemeinverfügung mit der Durchführung von Tests zu beauftragen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.