15. Jubiläum der Pharmschool |
Abgeschlossen wurde die ereignisreiche und aufregende Veranstaltung mit der Verleihung verschiedener Preise in Form von Fachliteratur. Für die Jury war es keine leichte Aufgabe zu einer Entscheidung zu kommen. Sie entschied sich letztendlich für die Gruppe »Koronare Herzkrankheit« als Gewinner für den Vortragspreis des Symposiums. Weiterhin wurden zwei Preise für die beste Postergestaltung vergeben. Die erste Auszeichnung erhielt die Gruppe »Herzinsuffizienz« mit ihrem umfangreichen und sehr anschaulich designten Poster mit dem Titel »Anti-Aging für die Pumpe: Kann Q10 das Herz verjüngen?«. Der zweite Posterpreis ging an die Gruppe »Gefäßerkrankungen«, die auf ihrem Poster fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen des Zytoskeletts von humanen Endothelzellen nach Behandlung mit Aescin und Pentoxifyllin zeigten.
Als letzter Punkt der Tagesordnung folgte in diesem Semester erstmalig die Verleihung des »Goldenen Spatels«, ein Preis für die beste pharmazeutische Lehre, gewählt von den Studierenden. Die Ehre wurde Professor Dr.Klaus Müller zuteil. Die Studierenden lobten insbesondere seine Online-Vorlesungen und seine strukturierten Skripte.
Nach diesen zahlreichen Ehrungen endete das dritte »Zoomposium« unter regem Applaus. Doch auch wenn die individuelle Gestaltung des Online-Formats eine Vielzahl an Möglichkeiten bot, hoffen wir sehr, das nächste Symposium wieder live und in Präsenz veranstalten zu können.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.