Zytomegalie-Impfung in Phase II erfolgreich |
Daniela Hüttemann |
18.09.2020 16:00 Uhr |
Moderna hat noch weitere Kandidaten in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Schutzimpfungen für Kinder gegen drei Atemwegsviren, gegen die es bislang noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt: mRNA-1653 soll Kleinkinder sowohl gegen Parainfluenza-Viren vom Typ 3 (PIV3) schützen als auch gegen das humane Metapneumovirus (hMPV). mRNA-1345 soll demnächst an Kindern getestet werden, um sie gegen das respiratorische Syncytial-Virus (RSV) zu immunisieren.
Zudem kündigte das Unternehmen am Donnerstag an, auch in das Geschäft mit Impfstoffen gegen die saisonale Influenza einsteigen zu wollen. Moderna geht davon aus, mit seiner mRNA-Technologie eine höhere Wirksamkeit als die mit anderen Grippeimpfstoffen üblichen 40 bis 60 Prozent erreichen zu können. Zudem wäre die Herstellung einfacher und schneller als beim üblichen Prozess mit Hühnereiern.
Im Portfolio sind unter anderem noch ein Antikörper gegen Chikungunya in Phase I, eine mRNA-basierte Therapie bei Eierstockkrebs und diverse andere Kandidaten.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.