Pharmazeutische Zeitung online
Klimaschutz

Zukunftspreis für nachhaltige Projekte

Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), der in diesem Jahr unter der Überschrift »Klimawandel und Gesundheit« steht. Bewerben können sich alle, die Aufklärung zum Thema Klimawandel und den dadurch bedingten Gesundheitsrisiken leisten oder bereits nachhaltige Klima- und Gesundheitsschutzmaßnahmen umsetzen.
Melanie Höhn
09.02.2023  13:30 Uhr

Der vdek-Zukunftspreis 2023 will Projekte und Best-Practice-Beispiele prämieren, die dem Klimawandel und seinen negativen gesundheitlichen Folgen entgegenwirken: Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Gesundheitssystem in Sachen Klimaschutz verbessern? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um besonders gefährdete Personengruppen zu schützen? Wie können eine klimasensible Versorgung und Pflege gelingen? Wer sich in diesem Bereich engagiert, kann sich um den vdek-Zukunftspreis 2023 bewerben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 20 000 Euro. Wer ausgezeichnet wird, entscheidet eine Jury aus Expertinnen und Experten der Gesundheitsbranche und Selbstverwaltung unter dem Vorsitz von Uwe Klemens, ehrenamtlicher Vorsitzender des vdek. 

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular für den vdek-Zukunftspreis 2023 finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 20. April 2023.

Mehr von Avoxa