Pharmazeutische Zeitung online
Treffpunkt Expopharm

Zielgruppe PTA

Wer meint, die Expopharm habe nur die Apotheker im Blick, der täuscht sich gewaltig. Der zweiten Gruppe des pharmazeutischen Personals, den PTA, wird auf der Expopharm an verschiedenen Stellen ein mächtiges Programm geboten.
Theo Dingermann
16.09.2019  09:00 Uhr

Filtert man das Programm nach Beiträgen für PTA, erhält man für die vier Tage der Exopopharm eine Liste mit 54 bis 69 Veranstaltungen pro Messetag, von Vorträgen über Workshops bis hin zu »Live cookings».

Wer dies zur Kenntnis nimmt und sich über die Expopharm-Homepage ein wenig vorbereitet, wird von der Expopharm 2019 nicht nur riesige Taschen voller nützlicher oder weniger nützlicher Devotionalien, sondern auch eine gute Portion zusätzlichen Wissens mit zurück in den Apothekenalltag nehmen.

Um bestmöglich vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich, den auf der Expopharm-Homepage angebotenen Kalenderservice zu nutzen. Hier kann man seinen eigenen Expopharmbesuch organisieren, sein Programm individuell zusammenstellen und sich die Termine auf seinen Kalender schicken lassen.

Da kann man zum Beispiel an dem Workshop »DIY-Kosmetikprodukte in Apothekenqualität selber herstellen« teilnehmen. Nach dem Motto »DIY – Do It Yourself« können die Teilnehmer des Workshops außergewöhnliche und innovative Kosmetika unter fachkundiger Anleitung in höchste Apothekenqualität selbst herstellen. 

Neugierig machen sicherlich die Themen »MediCheck: das AMTS-Expertensystem für eine intuitive, schnelle und intelligente Medikationsanalyse« und »Digitale Medikationsanalyse: Einfach machen!«. Wenn die Dialogveranstaltung und der Workshop das halten, was sie zu versprechen scheinen, kann man nicht nur spannende, sondern auch extrem relevante Information erwarten. Die Medikationsanalyse wird eines der Überthemen der kommenden Jahre. Bisher fehlte es an geeigneten Hilfsmitteln, die das Angebot einer Medikationsanalyse im Apothekenalltag erst möglich macht. Diese Lücke schließt sich jetzt rapide, und wer die einschlägigen Dialogveranstaltungen und Workshops besucht, gehört zu den ersten, die die gewaltige Expertendatenbank MediCheck kennenlernen, mit deren Hilfe eine Medikationsanalyse nicht nur einfach durchführbar wird, sondern zudem auch noch Spaß macht.

Einen guten Überblick über einen gerade für PTA attraktiven Themenkomplex erhalten diejenigen, die sich dem Rundgang »Kosmetik in der Apotheke« anschließen. Firmen- und produktneutral erhält die Gruppe hier Informationen zu Trends und Neuigkeiten im Bereich Kosmetik. Wer beim Rundgang besonders interessante Produkte entdeckt hat, kann sich danach bei den jeweiligen Ausstellern genauer informieren.

Als weitere Highlights dürften wohl auch die Podiumsdiskussion »Praktische Tipps & Tricks in der Dronabinol Herstellung« und die beiden Vorträge »Die Cannabinoide THC und CBD in der Apotheke« und »Beratung und Herstellung der Rezepturarzneimittel in Theorie und Praxis (Teile 1 und 2)« am Freitag in der Pharma-World identifiziert werden. Wer an diesen Veranstaltungen teilnehmen möchte, der sollte sich im Ticketshop noch schnell einen Platz reservieren.

 

Mehr von Avoxa