Wie können Apotheken klimafreundlicher werden? |
Melanie Höhn |
03.06.2022 16:00 Uhr |
Klar ist, dass 6 bis 7 Prozent der Emissionen in Deutschland vom Gesundheitssystem kommen. Bisher können aber noch keine Aussagen hinsichtlich der Emissionsvergleichbarkeit von Vor-Ort-Apotheken und Versandapotheken gemacht werden, so Giermann. Ein Punkt, der die Versandapotheke angreifbar mache, sei die Verpackung und der Versand, sagt Luhmann. Renner betont, dass ein Großteil der Apotheker so schlau war, ihre Offizin dahin zu legen, wo viele Ärzte im Haus sind. Ein extra Weg finde in der Regel dann gar nicht statt. Einig sind sich alle, dass das E-Rezept unter ökologischen und sozialen Aspekten nachhaltiger als das Papierrezept ist.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.