Wen könnten Apotheker am Sonntag wählen? |
Melanie Höhn |
07.10.2022 16:30 Uhr |
In Niedersachsen ist im ersten Halbjahr 2022 keine neue Apotheke eröffnet worden – stattdessen machten 32 dicht. Wie will Ihre Partei die Arzneimittelversorgung insbesondere in den ländlichen Regionen aufrechterhalten? Welche Konzepte oder alternativen Versorgungsmodelle zur Apotheke befürworten Sie? Wie bewerten Sie hierbei auch eine verstärkte Einbindung von Versandapotheken?
Die AfD steht für den freien Wettbewerb. Er muss jedoch fair sein, insbesondere was die steuerlichen Aspekte betrifft. Die stationären Apotheken sollten verstärkt damit punkten, eigene Arzneimittel und Tinkturen mit hoher Qualität herzustellen und dem Menschen anzubieten. Individuelle Kundenwünsche zu erfüllen, sind eine erfolgsversprechende Marktnische. Für Qualitätsprodukte sind die Menschen zu Recht bereit, mehr auszugeben.
Welche Ideen hat Ihre Partei, den Nachwuchs in den Apotheken sicherzustellen und die Arbeit in der Offizin attraktiver zu machen?
Alle Bereiche klagen über einen Nachwuchsmangel. Es liegt an jedem Berufsstand, seine Vielschichtigkeit darzulegen und damit junge Leute für diesen Berufstand zu gewinnen und Vorurteile abzubauen. Ein Apotheker ist mehr als nur ein Pillenverkäufer.
Gerade in ländlichen Gegenden wird die Vernetzung der Heilberufler immer wichtiger. Welche Vorschläge hat Ihre Partei, um diese auszubauen?
Gemeinsame Versorgungszentren von Ärzten und Apothekern, sodass Hand in Hand zusammengearbeitet werden kann.
Welche weiteren Aufgaben/Dienstleistungen sollten Apotheken in Zukunft übernehmen?
Beratungsdienstleistungen in der Gesundheitsvorsorge. Ich sage nur »gesunde und ausgewogene Ernährung«.
Was die Arzneimittelversorgung betrifft, welche Lehren zieht Ihre Partei aus der Corona-Pandemie?
Die AfD fordert seit Jahren mehr Souveränität für Deutschland in allen Lebensbereichen. Zurzeit sind etwa 250 Medikamente nicht lieferbar. Wer auf Dauer billig, sprich im Ausland einkauft, macht sich abhängig. Essentielle Medikamente müssen wieder in Deutschland produziert werden. Die Rahmenbedingungen dafür muss die Politik umgehend erlassen. Deutschland galt mal als Apotheke der Welt, dahin sollten wir uns wieder hinentwickeln.