Warum gibt es mehr Impfzertifikate als Impfungen? |
In den Apotheken wurden nach ABDA-Angaben bislang rund 80 Millionen Impfzertifikate ausgestellt, was einem Anteil von etwa 40 Prozent entspricht. Die Standesvertretung der Apotheker sieht gleich mehrere mögliche Ursachen für die Differenz zwischen Zertifikaten und Impfungen. Neben den bereits genannten nicht gemeldeten Impfungen könne es auch dazu kommen, dass Zertifikate wiederholt ausgestellt werden müssten, beispielsweise weil ein Erstzertifikat verloren gegangen sei oder Fehler in einem bereits vorhanden Zertifikat nachträglich korrigiert werden müssten. Denkbar ist laut ABDA auch, dass in der Statistik auch Genesenenzertifikate miterfasst wurden. Hinzu komme, dass sich Menschen teils auch im Ausland haben impfen lassen, während die Zertifikate dann hierzulande ausgehändigt wurden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.