Viele kennen den Unterschied nicht |
Auch bei einer Erkältung kann Fieber auftreten. Typisch für echte Grippe ist, dass das die Temperatur plötzlich und oft hoch ansteigt. / Foto: Fotolia/El Gaucho
Eine Influenza kann einen schweren Verlauf nehmen und wird von Grippeviren ausgelöst, gegen die man sich jährlich impfen lassen kann – im Gegensatz zum grippalen Infekt, bei dem viele verschiedene Viren als Auslöser infrage kommen.
Die Symptome bei einem grippalen Infekt sind in den meisten Fällen viel harmloser als bei einer echten Grippe: Während ein grippaler Infekt meist in einigen Tagen überstanden ist, kann eine Influenza zwei bis drei Wochen andauern. Auch ist der Beginn einer Influenza rasanter: Binnen Stunden kommt es zu Fieber und Gliederschmerzen, während sich ein grippaler Infekt meist nach und nach durch Erkältungssymptome ankündigt.
Viele Menschen, die trotz einer Grippeimpfung Fieber und grippeähnliche Symptome bekommen, glauben, dass der Impfstoff wirkungslos sei. Dies ist aber nicht zutreffend: »Sie haben einfach nur einen grippalen Infekt – und den kann man leider auch trotz einer Grippeimpfung bekommen«, sagt Hoffmann.