Pharmazeutische Zeitung online
Comirnaty

US-Arzneibehörde erlaubt Booster-Impfung für Kinder

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat für Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus zugelassen. Ihr europäisches Pendant EMA hat mit der Prüfung des Zulassungsantrags für die EU begonnen.
dpa
18.05.2022  14:00 Uhr

Möglich sei dies mit dem Biontech-Pfizer-Impfstoff Comirnaty® und mindestens fünf Monate nach den ersten Impfungen, erklärte die FDA am Dienstag. Testreihen hätten gezeigt, dass die Booster auch in dieser Altersgruppe sicher seien. «Während der Omikron-Welle sind mehr Kinder an der Krankheit erkrankt und mussten ins Krankenhaus. Sie können außerdem von langfristigen Folgen betroffen sein, selbst nach einer nur milden Erkrankung», erläuterte Robert Califf von der FDA.

Laut Daten der Gesundheitsbehörde CDC sind in den USA rund 29 Prozent der Kinder zwischen fünf und elf Jahren bisher doppelt geimpft. Etwa 6 Prozent sind nur einfach geimpft. Die Behörde führt seit Beginn der Pandemie 334 Covid-19-Todesfälle im Alter von 5 bis 14 Jahren in ihrer Statistik – vier Mal so viele Tote wie an der Grippe im gleichen Zeitraum. Es wird erwartet, dass in den kommenden Tagen die CDC der FDA-Zulassung folgt und den Einsatz eines Boosters empfiehlt.

Auch die EU-Arzneimittelbehörde EMA prüft die Zulassung einer Booster-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren mit dem Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech. Ein entsprechender Antrag der Hersteller sei gestellt worden, teilte die Behörde am Mittwoch in Amsterdam mit. Bisher ist die dritte Dosis mit diesem Präparat in der EU in der entsprechenden Dosierung erst für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen.

Die Experten der EMA geben ihre Empfehlung nach Prüfung aller Daten und einer Abwägung von Vor- und Nachteilen ab. Wie lange die Prüfung dauert, ist unklar. Die Behörden der EU-Mitgliedsstaaten entscheiden aber selbst, ob überhaupt eine Auffrischungsimpfung für Kinder angeboten werden soll.

Mehr von Avoxa