Unterstützung fürs Pharmaziestudium |
Als Mitglied im Studentenclub hat man unter anderem Zugang zur »Univox Lern-App«. Damit können Studierende für jede Prüfung mit auf die jeweilige Universität abgestimmten Fragen lernen. / Foto: Adobe Stock / contrastwerkstatt
PZ: Für wen eignet sich der Studentenclub?
Forberg: Der Studentenclub ist für alle Pharmaziestudierenden und Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) geeignet. Egal ob sich der Student im Grund- oder Hauptstudium befindet oder bereits als PhiP in der Apotheke arbeitet. Für jeden Abschnitt des Studiums soll der Studentenclub Unterstützung beim Lernen bieten.
PZ: Was ist in einer Mitgliedschaft im Studentenclub enthalten?
Forberg: Eine Mitgliedschaft im Studentenclub bietet im Wesentlichen vier Dinge. Dazu gehört ein Zugang zur »Univox Lern-App« mit universitätsspezifischen Lerninhalten zu jeder Semester-Prüfung sowie ein »Premium Learning-Account« bei der Pharmazie-Plattform pharma4u. Für Mitglieder reduzieren sich außerdem die Kosten bei der Buchung von Ravati-Seminaren um die Hälfte. Mitglieder können zudem verschiedene Veranstaltungen, wie die Pharma-Messe »Expopharm« kostenfrei besuchen. Zu guter Letzt steht Mitgliedern pro Semester jeweils ein Lernmedium nach Wahl des Govi-Verlags kostenfrei zur Verfügung.
PZ: Was kostet der Studentenclub?
Forberg: Die Mitgliedschaft im Studentenclub kostet 7,50 Euro monatlich. Dies entspricht 90 Euro für eine Jahresmitgliedschaft im Studentenclub.
PZ: Wie werde ich Mitglied im Studentenclub?
Forberg: Die Anmeldung im Studentenclub erfolgt über die Website: studenten-club.me. Mit den Account-Daten erfolgt dann auch die Anmeldung in der »Univox Lern-App«. Die Mindestlaufzeit einer Mitgliedschaft im Studentenclub beträgt ein Jahr, also zwei Semester. Danach läuft sie automatisch aus und muss nicht extra gekündigt werden. Natürlich kann sie auf Wunsch jederzeit um ein weiteres Jahr verlängert werden.
PZ: Wer erstellt die Fragen für die »Univox Lern-App«?
Forberg: Die Fragen werden von ehemaligen Studenten, also jungen Apothekern, der jeweiligen Universität sowie von Pharmazeuten und PTA als Mitarbeiter des Studentenclubs oder von Dozenten der Ravati-Seminare erstellt, geprüft, optimiert und beantwortet.
PZ: Wie viele Fragen bietet die App?
Forberg: In der Regel sind rund 100 Fragen pro Prüfungsfach enthalten. Die Anzahl der Fragen in der App steigt stetig. Über die Demoversion können Interessierte vorab einen Einblick in den aktuellen Stand der Kartensätze erhalten.
PZ: Inwiefern sind die Fragen universitätsspezifisch?
Forberg: Die Fragen orientieren sich an den Lerninhalten der jeweiligen Universitäten. Viele unserer Mitarbeiter haben selbst an verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands Pharmazie studiert und sich untereinander darüber ausgetauscht, welche Themen an den jeweiligen Universitäten favorisiert gelehrt und geprüft werden. Anhand dieser Informationen erstellen unsere Mitarbeiter die aktuell auf die Universitäten abgestimmten Fragen und beantworten diese.
PZ: Welche Vorteile hat ein Premium Learning-Account bei pharma4u?
Forberg: Ein Vorteil ist der »Keine Bange-Prüfungstrainer« für das Erste Staatsexamen oder der Online-Trainer für das Zweite Staatsexamen. Außerdem können Mitglieder von kostenfreien Webinaren und Lern-Datenbanken profitieren und bei kniffligen Fragen aus dem Studium im Kompetenz-Forum um Rat bitten. Das Studentenclub-Mitglied erhält den Premium Learning-Zugang kostenfrei. Der Wert liegt normalerweise bei 90 Euro im Jahr.
PZ: Ein Mitglied kann pro Semester kostenfrei ein Lern-Medium nach Wahl aus dem Govi-Shop erwerben. Ist diese Auswahl in irgendeiner Form eingeschränkt?
Forberg: Das Mitglied kann mittels eines Links und mit Hilfe seines persönlichen Bestellcodes zwischen den Artikeln wählen, die vom Govi-Verlag für das Studium als zum Lernen geeignet freigegeben wurden. Zu diesen speziellen Artikeln gehören beispielweise Lehrbücher, Lern-Kartenspiele und Fach-Sudokus.