Unterbrechung von Securpharm am 9. Mai möglich |
Ziel ist es, dass die Wartungsarbeiten am Securpharm-System problemlos ablaufen. Eine kurzzeitige Unterbrechung ist der ABDA zufolge aber nicht auszuschließen. / Foto: PZ/Arzbach
Nach Angaben der ABDA finden erneut Wartungsarbeiten am Datenbanksystem der pharmazeutischen Industrie statt. Es kann demnach passieren, dass Securpharm für maximal 30 Minuten nicht zur Verfügung stehen wird. In dieser Zeit sei ebenfalls eine Verifikation über die SecurPharm-GUI nicht möglich, heißt es. Unabhängig von den angekündigten Wartungsarbeiten empfiehlt die Bundesvereinigung allen verifizierenden Stellen, die Seite securpharm-status.de auf mögliche Systemprobleme zu prüfen, sollte es zu Unterbrechungen kommen.
In Deutschland steht hinter dem Fälschungsschutz-System die Initiative Securpharm, ein Zusammenschluss von Herstellern, Apothekern und Großhändlern. Um ein Rx-Medikament auf seine Echtheit zu prüfen, müssen Apotheker seit dem 9. Februar 2019 den aufgedruckten Data-Matrixcode auf der Packung scannen. Damit soll sich dann nachverfolgen lassen, ob und an welcher Stelle womöglich gefälschte Arzneimittel in die legale Lieferkette gelangt sind.